44. Ausgabe der Elektrotechnik
Bild: Messe Dortmund / Wolfgang Helm
Vom 12. bis 14. Februar 2025 wird die Messe Dortmund erneut zum Treffpunkt der Elektrobranche. Bei der 44. Ausgabe der Fachmesse Elektrotechnik liegt einer der Schwerpunkte auf dem Bereich Lichttechnik innerhalb der Gebäudetechnik. Die Nachfrage nach Produkten aus diesem Sektor ist hoch – zum ersten Mal sind zwei Hallen für diesen Schwerpunkt vorgesehen, in denen eine Vielzahl an Ausstellern ihre neuen Lösungen und Angebote präsentieren. Experten vermitteln vor Ort zudem im begleitenden Rahmenprogramm praxisnahes Wissen rund um aktuelle Normen, Standards und neue Technologien – z.B. beim Dortmunder Lichttag am zweiten Messetag oder dem Forum Trends & Technologien.
Die Inhalte richten sich an Fachkräfte aus Architektur- und Ingenieurbüros, dem Elektrohandwerk sowie Facility Management und Wohnungswirtschaft. Sie decken die gesamte Bandbreite ab – von Architekten und Planern, die Licht als Designelement nutzen, über das Elektrohandwerk als Ausrüster bis hin zu Anwendern wie der Wohnungswirtschaft sowie der Industrie und Maintenance- oder Facility-Managern, die für Betrieb und Instandhaltung verantwortlich sind.
Ein Messe-Highlight ist der Dortmunder Lichttag am zweiten Messetag. Veranstalter sind wieder die Lichttechnische Gesellschaft des Ruhrgebietes (LTGR) in Kooperation mit dem FEH.NRW. Die Veranstaltung bietet Interessierten am 13. Februar von 10 bis 13 Uhr einen kompakten Überblick über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Lichtbranche. Fachkundige Referenten aus verschiedenen Unternehmen stellen neueste Erkenntnisse und Erfahrungen zu praxisrelevanten Themen vor. In der Vortragsreihe werden diverse Aspekte der Lichttechnik intensiv beleuchtet. So werden Themen wie Normen, die Ausphasung von Lampen, die Automatisierung im Kontext von Lichtsteuerung sowie der DALI-2-Standard behandelt.
Das wachsende Interesse an Licht innerhalb der Gebäudetechnik spiegelt sich auch in der Zahl und Vielfalt der Aussteller wider. Mit dabei sind bekannte Unternehmen wie Trilux, Brumberg Leuchten, Ledvance, Bega Gantenbrink-Leuchten, RZB und SG Leuchten, Signify, Glamox, Ridi Leuchten und Zumtobel Lighting.