SPS-MAGAZIN - Veranstaltungkalender

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

30. Aachener Werkzeugmaschinen-Kolloquium

Das neue Leitthema der Veranstaltung ‚Turning Data into Sustainability‘ soll zeigen, wie produzierende Unternehmen durch bedarfsgerechte Datenerfassung und maschinelles Lernen zu schnellen, fehlerfreien Verbesserungen in der Serienproduktion gelangen, und wie sie dadurch resilient und nachhaltig produzieren können.

Zusätzlich zu der Präsenzveranstaltung gibt es zum 30. Aachener Werkzeugmaschinen-Kolloquium eine Premiere: Neben der analogen Veranstaltung im Aachener Eurogress wird es erstmals auch eine digitale Übertragung weiter Teile des Veranstaltungsprogramms geben. Durch den Einsatz einer Online-Plattform ist sichergestellt, dass nicht nur die Teilnehmer vor Ort in Aachen, sondern unabhängig von möglicherweise weiter andauernden pandemiebedingten Reisebeschränkungen auch ein weltweites Fachpublikum der Veranstaltung beiwohnen kann.

In zwei mal zwei parallelen Vortragssessions können die Teilnehmer sich aus erster Hand über die Ergebnisse angewandter Forschung und die praktische Umsetzung in der Produktion informieren. Dafür wurden interdisziplinäre Referenten aus Wissenschaft, Entwicklung und Management führender Unternehmen unterschiedlicher Branchen eingeladen, die gemeinsam in Experten-Arbeitskreisen die Vortragsthemen erarbeiten.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: NEOUSYS Technology Inc.
post-thumbnail

Edge AI ermöglicht automatisierte Last-Mile-Zustellung

Die COVID-19-Pandemie hat unser tägliches Leben in vielerlei Hinsicht beeinflusst. Während sich die Pandemie weiterhin auf der ganzen Welt ausbreitet, wurden Anweisungen, zu Hause zu bleiben und dringende Anordnungen zur Schließung nicht lebenswichtiger Betriebe erteilt. Die verbleibenden Geschäfte werden als wesentlich / kritisch betrachtet, die bei den Produkten des alltäglichen Lebens eine entscheidende Rolle spielen. Entlang der ruhigen, einsamen Straßen und unter den gedämpften Straßenlaternen liefern unverzichtbare Arbeitskräfte weiterhin medizinische Güter und andere Waren wie z.B. Lebensmittel an die Türen der Menschen. Sie sind zu einem lebenswichtigen Bindeglied in unserem täglichen Leben und plötzlich unentbehrlich geworden.