Um direkt in einer OT-Umgebung die erforderlichen Daten für den jeweiligen Anwendungsfall zu erfassen, aufzubereiten und zu evaluieren, bietet SSV ab sofort ein dezentrales Testbed als Dienstleistung an. Dieses IoT Data Evaluation Testbed (SSV/ITB) für KI-basierte Softsensor-Lösungen eignet sich besonders für alle IoT-Applikationen, in denen Sensordaten von Maschinen, Anlagen und Prozessen für die Nutzung in einem Backend-System erforderlich sind. Mit Hilfe des SSV/ITB lassen sich Eingangsdatenbilder und Zielgrößen evaluieren und iterativ optimieren, um die möglichen Ergebnisse im Vorfeld eines Entwicklungsvorhabens zu bewerten. In Kombination mit den maßgeschneiderten KI-basierten Softsensoren müssen Digitalisierungsvorhaben nicht mehr an fehlenden OT-Daten in der jeweils erforderlichen Qualität scheitern. In Verbindung mit einer Low-Code-Plattform lassen sich mit dem Testbed hochwertige Digitalisierungsanwendungen realisieren.

Produktionsverbesserung mit Simulation
Mithilfe von Nvidia Omniverse und Universal Scene Description (OpenUSD) hat Delta Electronics virtuell bestimmte Produktionslinien verknüpft, indem 3D-Daten aus einer vielfältigen Palette von Geräten zu einem digitalen Zwilling aggregiert wurden. Anschließend wurden mit der Simulationsanwendung Nvidia Isaac Sim physikalisch genaue, fotorealistische synthetische Daten für das Training ihrer Computer-Vision-Modelle und zur Simulation der Leistung ihrer Inspektionskameras generiert. Dadurch ist das Unternehmen in der Lage den Fabrikationsprozess zu verbessern, bevor die eigentliche Produktion beginnt.