Schmersal stellt eine 3D-Kamera für die automatisierte Erfassung digitaler Prozessdaten in Echtzeit vor. Die AM-T100 ist eine Time-of-flight-Kamera, die mit Hilfe eines Sony-DepthSense-Sensors millimetergenaue 3D-Tiefenbilder erzeugt. Die Kamera nutzt die ToF-Technik, d.h. die Laufzeitmessung von ausgesandten Lichtimpulsen im Infrarotbereich (850Nm), die an den zu erfassenden Objekten reflektiert werden. Auf diese Weise wird mit hoher Geschwindigkeit ein millimetergenaues 3D-Abbild der Szene erzeugt, das als Punktewolke vorliegt. Die Bildrate von bis zu 60fps ermöglicht einen effizienten Einsatz in industriellen Fertigungsprozessen sowie in der Logistik und Robotik. In der Logistik und Verpackungstechnik kann die Kamera z.B. zur Verpackungsunterstützung, Kartonbefüllung, Stapelung, Volumenerfassung oder Etikettierung eingesetzt werden, um die Effizienz und Genauigkeit der Prozesse zu erhöhen. Die Kamera kann aber auch in Behälter oder Großladungsträger hineinschauen und deren Füllstand detektieren. Ebenso möglich ist die Volumenermittlung von Stückgütern und die Überwachung z. B. von Bereitstellungsflächen in den Bereichen Produktion, Montage, Lager und Kommissionierung aus der Vogelperspektive.
Navigationssystem für Installation und Inbetriebnahme
Mit seinem Vario-X-System hat Murrelektronik eine Lösung entwickelt, die nahtlos und herstellerunabhängig alle Peripherie-Elemente vom Sensor bis zur Cloud integriert.