In dem Fachbuch ‚Handbuch der Wickeltechnik für hocheffiziente Spulen und Motoren‘ werden die gängigsten Spulenwickelverfahren, deren angrenzende Technologien und die dazugehörigen Automatisierungstechniken erklärt und dargestellt. Von der Einführung als umformendes Fügeverfahren über die physikalischen Eigenschaften von Spulen werden die Halbzeuge (Draht, Spulenkörper, Isolation) eingeführt. In der Prozesskette wird beginnend beim Wickeldraht zu verschiedenen Wickelverfahren hingeführt. Abschließend wird die Automatisierung dieser Prozesse beschrieben. Dabei werden viele Tipps und Anregungen für ein wickelgerechtes Produktdesign gegeben sowie Hilfestellungen bei der Auslegung, Beschaffung und dem Betrieb von Wickelmaschinen. So können die theoretischen und praktischen Aspekte der Spulenwickeltechnik sowie der komplette Wickelprozess anschaulich und verständlich anhand von über 100 Detaildarstellungen veranschaulicht werden.

Automatisierte SPS-Code-Erstellung
Im SPS-MAGAZIN 9/2022 ist ein spannender Artikel über das Factory Automation Studio erschienen, mit dem sich SPS-Code im TIA Portal deutlich schneller generieren lässt.