Ab Februar verstärkt Wolfgang Kräußlich das Team des TeDo Verlags und die Chefredaktion des SPS-MAGAZINs.

Ab Februar verstärkt Wolfgang Kräußlich das Team des TeDo Verlags und die Chefredaktion des SPS-MAGAZINs.
Wo Werker und Maschine sich einen Arbeitsraum teilen, braucht es unkomplizierte, aber wirksame Sicherheitskonzepte abseits vom klassischen Schutzzaun.
Cloud-Anbindung, intelligente Algorithmen und IOT: In der Fertigung werden künftig alle Komponenten vernetzt – auch die Industrieroboter.
Die Innovationen der Automatisierung im Rampenlicht: Im Sonderteil GROSSER HERBST DER INNOVATIONEN des aktuellen SPS-MAGAZINs präsentieren die führenden Anbieter der Automatisierungstechnik die neuen Produkte und Lösungen, die sie eigentlich auf den Herbstmessen der Branche ausgestellt hätten.
ABB hat den Deltaanbieter Codian Robotics übernommen, dessen Roboter vor allem in hochpräzisen Anwendungen zum Einsatz kommen.
Der Fanuc-Gründer und Ehrenvorsitzende Dr. Seiuemon Inaba ist am 2. Oktober im Alter von 95 Jahren verstorben.
Roboter können in immer mehr Bereichen direkt mit dem Menschen interagieren.
Ralf Winkelmann, Geschäftsführer bei Fanuc Deutschland und Vice President bei Fanuc Europe, ist neues Mitglied im Vorstand des VDMA-Fachverbandes Robotik + Automation.
Während produzierende Unternehmen jahrelang auf Lean Production als Ansatz für die effiziente Gestaltung der Produktion gesetzt haben, lassen technologische Entwicklungen die Vision einer in Echtzeit steuerbaren Produktion näher rücken.
Am 24. September 2020 lädt Machineering Interessenten zum 4. Simulation Day nach München ein.
Für präzise Highspeed-Aufgaben setzen Unternehmen aus Branchen wie Automotive, Lebensmittel, Medizin, Pharmazie, Kunststoff oder Elektronik auf Roboter – zum Beispiel für das Be- und Entladen, Palettieren, Handhaben, Sortieren oder Stapeln von ganz unterschiedlichen Komponenten. Zu den führenden Anbietern weltweit zählt Stäubli Robotics. Mit zusätzlichen Achsen von STÖBER lassen sich die Mehr-Achs-Roboter völlig frei konfigurieren – sie sind damit maximal flexibel. Zum Einsatz kommt diese Lösung unter anderem bei einem namhaften Hersteller von Fahrrädern. Eine Partnerschaft mit Zukunft und deutlichem Mehrwert für die Kunden.
So wie die meisten anderen Branchen auch, befindet sich der deutsche Maschinen- und Anlagenbau aktuell fest im Griff der Corona-Krise.
VDMA Startup-Machine und UnternehmerTUM rufen Startups auf, ihre Erfahrungen zu teilen und sich Gehör vor den Startup-Entscheidern im Maschinen- und Anlagenbau zu verschaffen.
Der Geschäftsbereich Robotik und Fertigungsautomation von ABB erwartet ein Wachstum des Zielmarkts von 75Mrd.US$ im Jahr 2019 auf 110Mrd.US$ im Jahr 2025.
Der Vorstand der International Federation of Robotics (IFR) hat Milton Guerry von Schunk USA (Bild) zum neuen Präsidenten gewählt.
70 Prozent der Firmen mit 250 bis 500 Beschäftigen setzen bereits Roboter ein. Mehr Produktivität und geringere Kosten sind die Hauptgründe dafür, wie eine Umfrage von Reichelt Elektronik ergab.
Die Planung von fahrerlosen Transportsystemen ist komplex und anspruchsvoll.
Die Planung von fahrerlosen Transportsystemen ist komplex und anspruchsvoll.
Am 1. und 2. Juni fand in Augsburg der 32. Deutsche Montagekongress unter dem Motto ‚Agieren statt reagieren – resiliente Montage in unsicheren Zeiten‘ statt. Schwerpunktthemen sind u.a. Prozessstabilität durch Digitalisierung, intelligente Datennutzung und Automatisierung; CO2-neutrale Produktion sowie KI und maschinelles Sehen.
Was bedeutet künstliche Intelligenz und was müssen Menschen beim Umgang damit beachten?
Kuka hat im Jahr 2021 mit 3,6Mrd.€ das zweithöchste Auftragsvolumen der Unternehmensgeschichte erwirtschaftet und eine Steigerung um 27,7% im Vergleich zum Vorjahr erreicht.
Um die interoperable Kommunikation in der Branche für Integrated Assembly Solutions voranzutreiben, hat der Fachverband VDMA Robotik + Automation nun eine OPC-UA-Spezifikation für die Branche veröffentlicht.
Japan ist der weltweit größte Hersteller von Industrie-Robotern: 45% des globalen Angebots stammen aus Nippon.
Anzeige
Anzeige
Anzeige