Plug-In Electronic hat das Edge-AI-Computing-System von Vecow ins Portfolio genommen.

Plug-In Electronic hat das Edge-AI-Computing-System von Vecow ins Portfolio genommen.
Beim bayrischen Industrie-IT-Anbieter TL Electronic sind die ersten Modelle des seit letztem Jahr erwarteten Rugged Laptops L140TG eingetroffen.
Coscom Computer hat einen Webservice auf den Markt gebracht, der die prozesssichere Vernetzung von CNC-Maschinen ermöglicht.
Damian Skendrovic ist neuer CEO EMEA bei Logicalis und soll in dieser Position das Angebot des Managed Services-Spezialisten erweitern.
Im Rahmen der Kooperationsvereinbarung wollen sich das Global Certification Forum (GCF) und 5G Alliance for Connected Industries and Automation (5G-ACIA) zu industriellen IoT-Anwendungsfällen und damit verbundenen Anforderungen an Prüfung und Zertifizierung von 5G-Produkten austauschen.
Der reibungslose Ablauf von Produktionsprozessen hängt von vielen Faktoren ab. Weichen kritische Parameter vom Sollwert ab, kommt es zu kostenintensiven Ausfällen. Um das auszuschließen, bietet TL Electronic seinen Kunden jetzt zwei neuartige Modul-Serien des Herstellers Protech Systems an, die auf unkomplizierte Weise eine kontinuierliche Überwachung derartiger sensorischer Daten ermöglichen.
Cybergefahren sind im Jahr 2022 die größte Sorge für Unternehmen weltweit, so das aktuelle Allianz Risk Barometer 2022.
Keysight Technologies und Samsung Research haben eine gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet, um die Forschung und Entwicklung im Bereich der 6G-Technologie voranzutreiben.
Kurz nachdem Intel auf der CES 2022 neue Core-Prozessoren der Alder-Lake-S-Serie vorgestellt hat, ist Hardware-Ausrüster OnLogic nachgezogen: Dessen neuer Rugged Computer der Karbon-800-Serie soll die Intel-Chips verwenden, um z.B. Machine Learning, Automatisierungsaufgaben und andere Applikationen im industriellen IoT zu unterstützen.
Die PowerBox 310 von Spectra ist einfach an unzählige Einsatzszenarien anpassbar.
Das EdgeGateway von IFM soll als Bindeglied zwischen der Sensorebene der Anlagenautomatisierung und der IT fungieren.
Sichere Authentifizierung für jede Zugriffskontrolle auf Maschinen ist heute im Industrieumfeld unabdingbar.
Die Initiativen GSMA und 5G-ACIA haben eine Absichtserklärung für die Zusammenarbeit bei der industriellen 5G-Einführung unterzeichnet.
Zum Jahreswechsel wurde Witt Sensoric Teil der Pepperl+Fuchs-Gruppe.
Der Mini-PC PowerBox 410 von Spectra eignet sich für das Edge-Computing.
Laut den Ergebnissen einer aktuellen weltweiten Studie von IBM zur Cloud-Transformation hat sich der Unternehmensbedarf drastisch verändert: nur drei Prozent der Befragten weltweit gaben an, 2021 eine einzige private oder öffentliche Cloud zu nutzen, gegenüber 29% in 2019.
Bei aller Flexibilität eignen sich IPCs in der Regel nicht so gut dafür, einfache Steuerungsaufgaben zu übernehmen.
Security-Hersteller Endian und Bachmann Visutec bieten eine gemeinsame Lösung für die sichere Vernetzung von Maschinen sowie die Darstellung und Analyse von Daten.
Security-Hersteller Endian und Bachmann Visutec bieten eine gemeinsame Lösung für die sichere Vernetzung von Maschinen sowie die Darstellung und Analyse von Daten.
Gewaltige Maschinenanlagen, Gefahrstoffe, versperrte Fluchtwege – im Rahmen von Sicherheitsrundgängen oder Arbeitssicherheits-Audits in Industriebetrieben müssen unsichere Situationen täglich dokumentiert und entsprechend bearbeitet werden. Doch Notizen per Hand sind meist ungenau und für die nachfolgenden Prozesse nicht transparent genug. 5thIndustry hat für lückenlose und in Echtzeit ablaufende Sicherheits-Audits die App 5i.Safety entwickelt.
Pepperl+Fuchs hat die finnische Unternehmensgruppe Aava Mobile übernommen.
Großdisplays zur Darstellung von Prozessabläufen oder Kennzahlen haben in der Industrie seit langem Einzug gehalten.
Schneider Electric hat mit Harmony P6 ein neues Sortiment an Industrie-PCs auf den Markt gebracht.
Anzeige
Anzeige
Anzeige