IO-Link ist schon lange Standard bei klassischen Fertigungssensoren. Es stellt sich daher die Frage, ob IO-Link evtl. auch für Bildverarbeitung(ssensoren) von Interesse sein könnte. inVISION hat bei einigen Experten nachgefragt, was sie dazu meinen.
IO-Link ist schon lange Standard bei klassischen Fertigungssensoren. Es stellt sich daher die Frage, ob IO-Link evtl. auch für Bildverarbeitung(ssensoren) von Interesse sein könnte. inVISION hat bei einigen Experten nachgefragt, was sie dazu meinen.
Um die Infrarotkameras der PI- und Xi-Serie auch unter widrigen Bedingungen einsetzen zu können, bietet Optris jetzt ein neues Outdoorgehäuse an, das die Geräte sehr gut schützt.
Als Spezialist für PC-basierte Automatisierung setzt Beckhoff auf die durchgängige Integration aller Maschinenfunktionen in einer Steuerungsplattform. Hierzu zählt mit TwinCAT Vision bereits seit 2017 auch die Bildverarbeitung – zumindest softwareseitig. Mit der Einführung eines umfassenden Portfolios an Kameras, Objektiven und Beleuchtungen wird dieser Bereich nun auch auf der Hardware-Seite vervollständigt.
Der hochauflösende Kontrast- und Lumineszenzsensor TL46 von Datasensing hat eine Weiß-, Rot oder RGB-Sendequelle und ermöglicht Tastweiten von 6 bis 12mm (80mm mit entsprechendem Objektiv) bei Schaltfrequenzen bis zu 50kHz.