Web-Panels bis 23,8″ in IP65

Bild: Wachendorff Prozesstechnik GmbH & Co. KG

Die HTML5-Web-Panel-Serie von Wachendorff ist durch die frontseitige Schutzklasse IP65 und die zusätzlichen Eigenschaften, wie Wifi, Bluetooth, USB, RS232 für nahezu alle industriellen Anwendungen geeignet. Aufgrund der Displaygrößen von 7 bis 23,8 und der unterschiedlichen Seitenverhältnisse 4:3, 16.9, 16:9, finden Anwender für jede Applikation die passende Bedienoberfläche für seine Maschinen und Anlagen. Die Web-Panel sind mit einem projiziert-kapazitivem Display für die Multi-Touch-Bedienung ausgestattet, sind für das reine Visualisieren aber auch ohne Touch-Funktion erhältlich. Für die Installation von eigenen Apps oder Softwarepaketen steht entweder eine Android- oder eine Linux-Plattform zur Verfügung. Um die Inbetriebnahme zeitsparend zu gestalten, ist der Automation Browser von Ininet bereits vorinstalliert und sofort funktionsfähig.

Wachendorff Prozesstechnik GmbH & Co. KG

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: KEB Automation KG / HMI Project GmbH
Bild: KEB Automation KG / HMI Project GmbH
Technik für das HMI der Zukunft

Technik für das HMI der Zukunft

Das Human Machine Interface (HMI) im Maschinen- und Anlagenbau wandelt sich: Mehr Flexibilität ist notwendig angesichts der schwankenden Marktsituation sowie sich verändernder Lieferketten und -zeiten. Schneller soll es gehen, sowohl bei der Erstellung als auch bei Anpassungen von Bedienoberflächen. Außerdem soll die Benutzung einfacher werden, das heißt weder Installation noch Programmierung oder Spezialkenntnisse erfordern.

mehr lesen
Bild: IFM Electronic GmbH
Bild: IFM Electronic GmbH
Muster in Produktionsdaten erkennen

Muster in Produktionsdaten erkennen

In modernen Produktionsanlagen fallen täglich große Mengen an Daten an.
Allzu oft werden sie jedoch nicht verwendet, dabei schlummert in den Bits und Bytes ein wahrer Schatz. Mit Methoden der KI und dem Moneo|PatternMonitor sowie dem Moneo|SmartLimitWatcher von IFM können Muster aufgedeckt werden, welche die Produktion sicherer, planbarer und effizienter gestalten. So wird auch die vorausschauende Wartung auf die nächste Stufe gehoben.

mehr lesen
Bild: Keba Industrial Automation GmbH
Bild: Keba Industrial Automation GmbH
Bedienung unter Glas

Bedienung unter Glas

Genug Freiraum, die eigenen Features visuell darzustellen und eigene Masken und Layouts zu entwickeln, eine Lösung, die aus einer Hand kommt und mit der man sich vom klassischen Standard abhebt: Das war der Rahmen für die Entwicklung eines künftigen HMI bei SW. Das Unternehmen wollte die gesamte Maschinenbedienung unter Glas bringen. Bei der Umsetzung des Konzepts spielen Bedienkomponenten von Keba eine wichtige Rolle.

mehr lesen