LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
Browser-basiertes Bedienen und Beobachten

Web-HMI am Puls der Zeit

Moderne Automatisierungskomponenten sollten heutzutage über gängige Web-Browser programmiert, konfiguriert und bedient werden können. Im Zeitalter von IoT und Industrie 4.0 sind PC-basierte Werkzeuge nicht mehr up to date. Allerdings ist die Entwicklung einer solchen Softwarelösung basierend auf einem Embedded-System hoch komplex und aufwendig - mit einem Baukasten hingegen ist die passende Lösung schnell gefunden.

OEM-Anpassungen leicht gemacht

Die gesamte technische Umsetzung basiert auf den breits vielfach eingesetzten SpiderControl-Komponenten, die von der Stange verfügbar sind. Für die Entwicklung einer eigenen Web-basierten Applikation bietet Ininet Solutions als Hersteller zudem ein breites Dienstleistungsportfolio an. In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden entstehen zeitnah komplexe Applikationen, die dieser im Bedarfsfall langfristig selbst weiterentwickeln kann. Es hat sich in der Vergangenheit oftmals gezeigt, dass Kunden erheblich Zeit und Kosten sparen, wenn die Spezialisten nach Kundenspezifikationen das Projekt auf der gewünschten Hardware aufsetzen, die anwendungsindividuellen Macros und Funktionen implementieren sowie anschließend im Know-How-Transfer das Projekt an den Kunden zur Weiterentwicklung übergeben. Ininet Solutions vereinbart bei solchen Projekten stets Festpreise. Dadurch profitiert der Kunde neben einer passgenauen und qualitativ hochwertigen Systemlösung auch von kalkulierbaren Kosten. Die Time-to-Market ist zudem kurzfristig realisierbar und Technologierisiken sind ausgeschlossen. Der Anbieter steht auch in Zukunft beratend zur Seite, um seine Kunden auf dem Weg zum Produkterfolg zu unterstützen.

Seiten: 1 2Auf einer Seite lesen

iniNet Solutions GmbH
http://www.ininet.ch

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Visualisierungen im Automation Studio

In der Marktübersicht des SPS-MAGAZINs 12/2024 zum Thema Maschinenvisualisierung wurde der Produkteintrag zu Mapp View/ Web B. Visual Components von B&R leider nicht vollständig abgedruckt.

mehr lesen
Bild: Pepperl+Fuchs SE
Bild: Pepperl+Fuchs SE
Von Leitwarte bis ExZone – flexible Bedienstationen aus einer Hand

Von Leitwarte bis ExZone – flexible Bedienstationen aus einer Hand

In der produzierenden pharmazeutischen Industrie ist die Einhaltung strenger Richtlinien unerlässlich, um gleichbleibend hohe Qualitätsstandards sowie die Sicherheit und Wirksamkeit von Arzneimitteln zu gewährleisten. Die Good Manufacturing Practice (GMP) bildet dabei die Basis für das Design der eingesetzten Geräte. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, bietet Pepperl+Fuchs mit seinen speziell für die Pharmaindustrie konzipierten HMI-Lösungen flexible und GMP-konforme Lösungen für die hochregulierte Pharmaindustrie.

mehr lesen