LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
Produktionsprozesse verbessern, Ausfallzeiten reduzieren und Nachhaltigkeit steigern

Voller Durchblick in der Smart Factory

Industrial Internet of Things statt Papierstapel: Industrieunternehmen müssen ihre Strukturen heutzutage flexibler und effizienter gestalten. In seiner Smart Factory in Lexington, Kentucky, zeigt Schneider Electric, wie Datenvisualisierung dazu beitragen kann. Die digitalen Tools ermöglichen nicht nur eine effizientere Fertigung, sondern schaffen auch eine Grundlage für zukünftige Entwicklungen und die Skalierbarkeit auf andere Standorte.

Seiten: 1 2Auf einer Seite lesen

AVEVA GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Ortsunabhängig verbunden

Der Maschinenbauer Grob ist nicht nur auf Bearbeitungszentren spezialisiert, sondern auch auf komplette Anlagen für die Batteriefertigung. Gemeinsam mit Keba ist es dem Unternehmen gelungen ist, eine HMI-Visualisierung für die sichere Bedienung ihrer Maschinen und Anlagen, bei Instandhaltung, Service sowie Inbetriebnahme zu schaffen.

mehr lesen
Bild: ©B4LLS/istockphoto.com/Apem GmbH
Bild: ©B4LLS/istockphoto.com/Apem GmbH
Handbediengerät in ergonomischem Design für ermüdungsfreies Arbeiten

Handbediengerät in ergonomischem Design für ermüdungsfreies Arbeiten

Das Handbediengerät HG1P von Apem/Idec kombiniert Mobilität, Ergonomie und Sicherheit und hat bereits seit seiner Einführung die Anforderungen erfüllt, die mittlerweile durch die neue ISO10218 als Standard für Sicherheitsfunktionen in kollaborativen Roboteranwendungen festgelegt wurden. Dieser Vorsprung unterstreicht die zukunftsorientierte Entwicklung des Geräts.

mehr lesen