LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
Mobile HMI-Familie jetzt komplett

TÜV-Siegel für kabellose Bedienlösungen

Mit der Zertifizierung des 5-Zoll-Modells M2Smart HMI5 durch den TÜV Süd ist die HMI-Produktfamilie von ACD Elektronik komplett. Bereits im Vorjahr hatte die 10-Zoll-Variante M2Smart HMI10 die TÜV-Zulassung erhalten. Jetzt wurde auch das M2Smart Gateway o offiziell geprüft und für den Einsatz freigegeben.

In der modernen Industrie gewinnen mobile und kabellose Bedienlösungen zunehmend an Bedeutung – sei es bei der Inbetriebnahme, bei Serviceeinsätzen oder in der Produktion. Besonders in weitläufigen oder modular aufgebauten Anlagen stoßen klassische stationäre Bedienpanels schnell an ihre Grenzen. Hier kommen mobile HMIs wie die M2Smart-Serie von ACD Elektronik ins Spiel: Sie ermöglichen eine flexible Maschinenbedienung direkt vor Ort, auch an verschiedenen Maschinen hintereinander, erhöhen die Reaktionsgeschwindigkeit im Servicefall und unterstützen eine ergonomische sowie sichere Interaktion mit der Anlage. Vor allem in sicherheitskritischen Bereichen, in denen Zustimmtaster und Not-Halt-Funktion erforderlich sind, bieten die TÜV-zertifizierten Geräte eine praxisgerechte Lösung.

Bild: ACD Elektronik GmbH

Kompaktes HMI für mobile Anwendungen

Das M2Smart HMI5 ist das kompakteste Modell der Serie. Es basiert auf einem 5″-Display im Smartphone-Formfaktor und wurde für den industriellen Einsatz konzipiert. Ziel des Designs ist es, die Bedienlogik eines Consumer-Smartphones auf industrielle Anwendungen zu übertragen und so eine intuitive Nutzung zu ermöglichen. Als Betriebssystem kommt Android zum Einsatz, das für industrielle Anforderungen angepasst wurde. Bei der Variante Android Industrial+ hat ACD Elektronk sämtliche externen Dienste aus dem System entfernt, um unerwünschte Datenabflüsse zu verhindern. Der Quellcode wird ausschließlich auf Servern in Deutschland gehostet.

 Das M2Smart HMI5 basiert auf einem 5"-Display im Smartphone-Formfaktor und wurde für den industriellen Einsatz konzipiert.
Das M2Smart HMI5 basiert auf einem 5″-Display im Smartphone-Formfaktor und wurde für den industriellen Einsatz konzipiert.Bild: ACD Elektronik GmbH

Ergonomische Bedienung

Für den Einsatz im industriellen Umfeld sind am M2Smart HMI5 mechanische Bedienelemente wie ein beleuchteter Not-Halt-Taster und ein ergonomisch platzierter Zustimmtaster integriert. Die Taster sind so angeordnet, dass sie bequem mit dem Daumen oder Zeigefinger – je nach Halteposition – betätigt werden können. Das ermöglicht einen ermüdungsarmen Einsatz über längere Zeiträume.

Funktionale Sicherheit und Datenübertragung

Ein zentrales Thema bei kabellosen HMIs ist die funktionale Sicherheit – insbesondere im Hinblick auf die Datenübertragung. Beim M2Smart HMI-System erfolgt die Kommunikation sicherheitsrelevanter Signale per BT-kompatibler Funkverbindung zwischen dem HMI und dem M2Smart Gateway, dass an die SPS der Maschine angeschlossen ist. Gesichert wird diese Verbindung durch das Black-Channel-Verfahren. Nicht sicherheitsrelevante Daten können ebenfalls über Nahbereichsfunk oder optional via WLAN übertragen werden.

Zwei Gateway-Varianten für unterschiedliche Einbauszenarien

 Für den Einsatz im industriellen Umfeld sind am M2Smart HMI5 mechanische Bedienelemente wie ein beleuchteter Not-Halt-Taster und ein ergonomisch platzierter Zustimmtaster integriert.
Für den Einsatz im industriellen Umfeld sind am M2Smart HMI5 mechanische Bedienelemente wie ein beleuchteter Not-Halt-Taster und ein ergonomisch platzierter Zustimmtaster integriert. Bild: ACD Elektronik GmbH

Für die Anbindung an die Sicherheits-SPS stehen zwei Gateway-Modelle zur Verfügung:

  • Das M2Smart Gateway i, für den Einbau im Schaltschrank,
  • und das neue M2Smart Gateway o, das für den Einsatz außerhalb eines Schaltschranks konzipiert wurde.

Beide Varianten sind TÜV-zertifiziert und bieten dieselben Funktionen. Das Gateway o verfügt jedoch über eine höhere Schutzklasse, angepasst an die Anforderungen im Außeneinsatz. Alle Geräte der M2Smart HMI-Serie lassen sich mit beiden Gateway-Typen kombinieren – je nach Anforderung und Einsatzort.

Zubehör und Anpassungsmöglichkeiten

Zur M2Smart HMI-Serie gehört ein umfangreiches Zubehörangebot, darunter Wechselakkus, Halterungen mit Ladefunktion sowie verschiedene Apps zur individuellen Anpassung. Damit können die mobilen Bediengeräte flexibel auf unterschiedliche Einsatzszenarien abgestimmt werden.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: ©TRAIMAK.BY/iStockphoto.com
Bild: ©TRAIMAK.BY/iStockphoto.com
HMIs für transparente Montageprozesse in der Automobilproduktion

HMIs für transparente Montageprozesse in der Automobilproduktion

In vollautomatisierten Fertigungszellen der Automobilindustrie ist leistungsfähige Hard- und Software gefragt, die rauen Umgebungen und globalen Standards standhält. Bei automatisierten Montage-, Verschraubungs-, Schweiß- und Klebeprozessen ist zudem eine lückenlose Dokumentation unerlässlich. In einem Projekt mit einem Systemlieferanten eines Automobilherstellers brachte Kontron seine Expertise für Visualisierung und Prozessdatenverarbeitung ein.

mehr lesen
Bild: ©Fabio/stock.adobe.com
Bild: ©Fabio/stock.adobe.com
Mit AR und VR 
zur smarten Fabrik

Mit AR und VR zur smarten Fabrik

Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) sind längst mehr als Spielereien – sie revolutionieren die industrielle Automatisierung, Wartung und Schulung. Auch für DigiKey sind diese Technologien von zentraler Bedeutung: Mit eigenen AR-Anwendungen und als Partner führender Hersteller unterstützt der Distributor Ingenieure und Techniker dabei, Innovationen schneller zu realisieren, Prototypen effizienter zu entwickeln und den Wissenstransfer in der Branche nachhaltig zu stärken. Zu den Chancen, Herausforderungen und Perspektiven von AR und VR in der industriellen Praxis befragte das SPS-MAGAZIN Eric J. Halvorson von DigiKey.

mehr lesen
Bild: Pepperl+Fuchs SE
Bild: Pepperl+Fuchs SE
5G mit ex-geschütztem 8″-Tablet

5G mit ex-geschütztem 8″-Tablet

Bei der Auswahl eines Tablets für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen müssen wichtige Faktoren berücksichtigt werden, darunter Verlässlichkeit und Bedienkomfort. Genau dafür, und um die hohen Anforderungen digitalisierter Prozessketten im Rahmen von IoT- und Industrie-4.0-Szenarien abzudecken, hat Pepperl+Fuchs die neue Generation seiner 8″-Tablet-Serie konzipiert.

mehr lesen
Bild: ADS-Tec Industrial IT GmbH
Bild: ADS-Tec Industrial IT GmbH
Mit der Visualisierung zukünftig immer up to date

Mit der Visualisierung zukünftig immer up to date

ADS-Tec Industrial IT erweitert das Produktportfolio im Bereich der industriellen HMIs und stellt neue Web Panels vor, die speziell für die Anforderungen moderner Maschinen- und Anlagenvisualisierung entwickelt wurden. Mit der Integration von Webtechnologien bietet das Unternehmen somit eine skalierbare Visualisierungslösung, die eine flexible Anpassung an unterschiedliche Anzeigegeräte und individuelle Bedürfnisse ermöglicht.

mehr lesen