LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
HMI-Software

Neue Features für die Visualisierung

Bild: Inosoft GmbH

Die in Kürze erscheinende Version der HMI-Software VisiWin von Inosoft stellt neben verbesserten Features auch diverse neue Funktionen bereit, insbesondere im Bereich des Web UI sowie der Benutzerverwaltung und beim Datenaustausch per MQTT. Die Projektierung von benutzerdefinierten Steuerelementen wurde vereinfacht und mit neuen Funktionen ausgestattet. Neue Steuerelemente können z.B. direkt über die Toolbox erstellt werden. Die im Steuerelement gekapselten Kind-Elemente werden automatisch mit Namen versehen und es können auch mehrere Eigenschaften gemeinsam über das Steuerelement veröffentlicht werden. Darüber hinaus ist nun die einfache Anbindung eines benutzerdefinierten Steuerelementes an benutzerdefinierte Variablenstrukturen möglich. Um den Aufruf von Bildschirmseiten auf leistungsschwachen Anzeigegeräten zu beschleunigen, können Pages und Views optional beim Projektstart vorgeladen werden. Im TrendChart-Steuerelement lassen sich einzelne Prozesswerte der dargestellten Kurven über ein Lineal vermessen werden – die Auflistung der dargestellten Kurven über eine automatisch generierte Legende zählt ebenfalls zu den neuen Funktionen. Der VisiWin 7 Webserver wurde grundlegend überarbeitet und unterstützt zukünftig auch eine sichere Verbindung über HTTPS. Über eine zentrale Landing-Page werden automatisch alle verfügbaren Web-UI-Projekte aufgelistet und können dann einfach ohne Eingabe einer projektspezifischen URL gestartet werden. Der VisiWin 7 Cross-Platform Server unterstützt nun auch die Verwaltung der Benutzer durch einen LDAP-Verzeichnisdienst. Über einen neuen Kommunikationstreiber können Daten mit beliebigen MQTT-Brokern ausgetauscht werden.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Ortsunabhängig verbunden

Der Maschinenbauer Grob ist nicht nur auf Bearbeitungszentren spezialisiert, sondern auch auf komplette Anlagen für die Batteriefertigung. Gemeinsam mit Keba ist es dem Unternehmen gelungen ist, eine HMI-Visualisierung für die sichere Bedienung ihrer Maschinen und Anlagen, bei Instandhaltung, Service sowie Inbetriebnahme zu schaffen.

mehr lesen
Bild: ©B4LLS/istockphoto.com/Apem GmbH
Bild: ©B4LLS/istockphoto.com/Apem GmbH
Handbediengerät in ergonomischem Design für ermüdungsfreies Arbeiten

Handbediengerät in ergonomischem Design für ermüdungsfreies Arbeiten

Das Handbediengerät HG1P von Apem/Idec kombiniert Mobilität, Ergonomie und Sicherheit und hat bereits seit seiner Einführung die Anforderungen erfüllt, die mittlerweile durch die neue ISO10218 als Standard für Sicherheitsfunktionen in kollaborativen Roboteranwendungen festgelegt wurden. Dieser Vorsprung unterstreicht die zukunftsorientierte Entwicklung des Geräts.

mehr lesen