Mit den Serien FT1J und HG1J hat APEM/IDEC zwei leistungsstarke und kompakte Touchpanel-Lösungen auf den Markt gebracht, die für Steuerungs- und Überwachungsaufgaben in platzbeschränkten Industrieumgebungen ausgelegt sind. Das Modell FT1J kombiniert als integrierte Automatisierungslösung Steuerung und Bedienerschnittstelle in kompaktem Design. Im Vergleich zu herkömmlichen Kombinationen aus SPS und HMI wird laut Hersteller nur die Hälfte der Einbautiefe benötigt. Das Gerät bietet ein immersives 4,3″-Display mit hoher Helligkeit. Das batterielose Design macht Einweg-Lithiumbatterien überflüssig. Der Touchscreen unterstützt Multitouch-Erkennung, kann auch mit Gummihandschuhen bis 1,5mm Dicke bedient werden und ist durch die Glasoberfläche widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen. Durch Verwendung von PCAP-Technik wird eine unbeabsichtigte Aktivierung durch Wassertropfen verhindert. Das Gerät kann im Hoch- oder Querformat verwendet werden. Die Serie FT1J ist staubdicht sowie gegen Strahlwasser geschützt (IP66F/IP67F) und kann in einem Temperaturbereich von –20 bis +55°C eingesetzt werden. Auf Seite der Schnittstellen stehen Ethernet-, RS232C-, RS422/485- und USB-A-Anschlüsse bereit. Durch die Unterstützung von Protokollen wie Ethernet/IP und Modbus TCP kann die FT1J-Steuerung als Gateway zwischen Produktionsstandort und Cloud fungieren. Für IoT-Anwendungen ist MQTT verfügbar, für die Gebäudeautomation Bacnet. Mit der integrierten analogen I/Os können Signale von 0 bis 10VDC oder 4-20mA mit 12Bit-Auflösung gesteuert werden. Durch die PID-Steuerung ist ein präzises Temperatur-, Durchfluss- und Druckmanagement möglich. Bis zu zwei digitale/analoge I/O-Module sorgen für eine einfache Erweiterung auf bis zu acht digitale und vier analoge I/Os. Mit dem Schwestermodell FT2J bietet APEM auch eine 7″-Variante an.
Mit der neuen Serie HG1J will APEM eine HMI-Lösung mit erweiterter IoT-Konnektivität bieten, die sich unkompliziert integrieren lässt und auch mit rauen Einsatzbedingungen zurechtkommt. Sie ergänzt die bestehende HG-Familie um einen 4,3″-PCAP-Touchscreen mit kratzfestem Glas und Multitouch-Erkennung. Das Gerät ist ist MQTT-kompatibel und ermöglicht eine einfache Integration in Cloud-Plattformen. Es unterstützt Ethernet/IP, verschiedene serielle Schnittstellen sowie USB und eignet sich dadurch für vielfältige industrielle Kommunikationsanforderungen. Mit Bacnet steht außerdem ein Netzwerkprotokoll für die Gebäudeautomation zur Verfügung. Durch die integrierte Webserverfunktion ist die Fernsteuerung und Überwachung von Mobilgeräten und PCs aus per Browser ohne zusätzliche Software möglich.