LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
Industrielle Cybersicherheit am Edge

HMI-Serie erhält IEC-62443-4-2-Zertifizierung

Advantechs Modulare HMI-Serie TPC-B520/B300 erhält IEC-62443-4-2-Zertifizierung und stärkt die industrielle Cybersicherheit am Edge.
Advantechs Modulare HMI-Serie TPC-B520/B300 erhält IEC-62443-4-2-Zertifizierung und stärkt die industrielle Cybersicherheit am Edge.Bild: Advantech Europe B.V.

Advantech hat für seine HMI-Modelle TPC-B520 und TPC-B300 die IEC-62443-4-2-Konformitätszertifizierung (Verification of Compliance, VOC) von Bureau Veritas erhalten. Damit erfüllen sie die Anforderungen des internationalen Cybersecurity-Standards für industrielle Automatisierungs- und Steuerungssysteme (IACS). Die beiden Modelle verfügen über ein modulares Design, das sich flexibel an verschiedene Anforderungen industrieller Umgebungen anpasst und gleichzeitig sowohl die Hardwarespezifikationen als auch den Cyberschutz verbessert. Sie bieten Unterstützung für Touchpanels mit hoher Helligkeit und schlanker Einfassung im Größenbereich von 12,1 bis 23,8“. das TPC-B300 ist mit Intel Atom X6425E Prozessor ausgestattet, TPC-B520 mit Intel Core Prozessoren der 13. Generation (i5/i7). Optional stehen ein TPM-2.0-Sicherheitsmodul und Secure-Boot-Schutzmechanismen zur Verfügung. Das Frontpanel ist mit IP66 Schutzgrad und großem Betriebstemperaturbereich von -20 bis +60°C ausgestattet. Es gibt mfangreiche I/O-Erweiterungsmöglichkeiten (LAN/COM/USB) mit optionalen Wi-Fi- oder LTE-Modulen.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Andreas Leu / Sigmatek GmbH & Co KG
Bild: Andreas Leu / Sigmatek GmbH & Co KG
Alles schön dicht

Alles schön dicht

Kompressoren sind in den unterschiedlichsten Größen und Leistungen verfügbar und kommen praktisch in allen Industrieanwendungen zum Einsatz. Eine Eigenschaft, die alle verbindet: Sie müssen eine große Dichtheit aufweisen. Um die hohen Qualitätsstandards der Kompressoren zu gewährleisten, baute die Haug Sauer Kompressoren eine eigene Dichtheitsprüfanlage. Für die Datenerfassung, -aufzeichnung und Visualisierung des Prozesses wandte sich das Unternehmen an den Automatisierungsexperten Sigmatek.

mehr lesen
Bild: Hansa Klimageräte
Bild: Hansa Klimageräte
Luftqualität ist 
Lebensqualität

Luftqualität ist Lebensqualität

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Individuelle Systemlösungen von Lüftungs- und Klimageräten in allen Anwendungsbereichen sind das, was die Firma Hansa Klimageräte entgegensetzt. Hierbei sollen Energieverbräuche und Betriebskosten bestmöglich gesenkt werden. Die Web-Panel von Wachendorff Prozesstechnik spielen bei der eingesetzten Elektrotechnik eine wichtige Rolle.

mehr lesen
Bild: MicroSyst Systemelectronic GmbH
Bild: MicroSyst Systemelectronic GmbH
Kann Hitze und Staub
problemlos ab

Kann Hitze und Staub problemlos ab

In Königswinter (NRW) wird auf einer Walzstraße Breitflachstahl mit bis zu 20m Länge produziert. Entstanden ist das Walzwerk (WW-K, Warmwalzwerk Königswinter) bereits in den 1950er-Jahren. Heute mehr denn je auf Wachstumskurs, verstand man es in Königswinter immer, mit der Zeit zu gehen. Nur konsequent also, dass analoge Zeigeranzeigen in der Produktion ihren digitalen Pendants weichen mussten.

mehr lesen