IIoT-Gateway als Datensammler
Wer die essentiellen Daten seiner Anlagen möglichst einfach dem Leitsystem übergeben möchte, hat diese Möglichkeit mit dem S7-IioT-Gateway von Insevis. Es sammelt als aktiver Put/Get-Partner über Ethernet aller 100ms maximal 2.000 S7-Datenpunkte von bis zu 100 Steuerungen. Damit entfallen Änderungen und Freigabeprozeduren an bestehenden Lösungen. Die Datenpunkte können samt Historie entweder als OPC-UA-Server oder als MQTT-Client-Publisher/Subscriber zur Verfügung gestellt werden. Entsprechend den Vorgaben des Referenzarchitekturmodells RAMI4.0 wird das S7-IIoT-Gateway mit einer integrierten browserbasierten Software konfiguriert. Dabei ist der Import der TIA/S7-Variablen samt Symbolik einfach gelöst. Anwendungsprogrammierer benötigen also keine speziellen Informatik-Kenntnisse. Wer seine S7-Daten erst aus räumlich getrennt Anlageninseln sammeln muss und dabei kein Portal oder keine Cloud-Lösung verwenden will, kann durch das integrierte openVPN mit einer Client/Server Verbindung lösen, abgesichert durch Verschlüsselung und Zertifikate. Über diese Funktionen hinaus beinhaltet das S7-IIoT-Gateway mit Node-RED eine intuitive Projektierung von Zusatzdiensten. Inzwischen stehen ~400.000 Nodes (quasi Funktionsbausteine) zur Verwendung mit Node-RED im Internet zur Verfügung. Damit können z.B. Email-Verteilungen (per SMTP-Server-Nodes) oder aktiver Datenversand (per FTP-Server-Nodes) organisiert werden. Ebenfalls lässt sich damit in einem Dashboard quasi als Web-Visu eine browserbasierte Visualisierung der ausgewählten Daten fast ohne Beschränkung realisieren.
Resumé
Die gegenwärtige Pandemie wird den Remotezugang weiter pushen und gleichzeitig die Anlagenwirtschaftlichkeit wieder mehr in den Vordergrund bringen. Zukunftsfähige, offene und remote erreichbare S7-Lösungen mit gutem Preis/Leistungs-Verhältnis treffen hier auf offene Ohren. Mit dem Automatisierungsportfolio von Insevis bietet sich Anwendern diese Chance, ohne die gewohnte S7-Programmierumgebung (SimaticManager und TIA) verlassen zu müssen. Dafür stellt der Anbieter online ausführliche Anleitungen samt Demoprogrammen bereit sowie umfangreiche Playlists mit detaillierten Informationen.