Lapp hat das Geschäftsjahr 2020/21, welches am 30. September endete, mit einem Umsatzplus von 26,1% abgeschlossen und 1,4Mrd.€ erwirtschaftet.

Lapp hat das Geschäftsjahr 2020/21, welches am 30. September endete, mit einem Umsatzplus von 26,1% abgeschlossen und 1,4Mrd.€ erwirtschaftet.
Gian Paolo Bassi, seit sieben Jahren CEO von Solidworks, wird Executive Vice President der 3D Experience Works Organisation von Dassault Systèmes.
Panduit hat Marc Naese zum Chief Commercial Officer ernannt.
Wilhelm Otten ist neuer Vorsitzender des interdisziplinären Gremiums Digitale Transformation im VDI.
Im 4. Quartal 2021 stieg der Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 51%. Im Gesamtjahr steht damit ein Plus von 58%.
Dassault Systèmes gab Änderungen in der Führungsetage bekannt.
Tom Bicker ist ab sofort Teil der Geschäftsführung des Familienunternehmens Bicker Elektronik.
Helukabel hat zum Jahresbeginn die Anteilsmehrheit am norwegischen Unternehmen Primatec übernommen.
Thomas Berger übernimmt ab März das Amt des Vorstandsvorsitzenden bei Harmonic Drive.
Die Produktion elektrotechnischer und elektronischer Güter lag im Dezember 3,4% über Vorjahr.
Siemens ist erfolgreich ins neue Geschäftsjahr 2022 gestartet und hat im 1. Quartal Umsatzerlöse in Höhe von 16,5Mrd.€ erzielt.
Keba hat Drag and Bot übernommen. Das Start-up ist damit als 100-prozentige Tochtergesellschaft Teil der Firma Keba Industrial Automation.
Dassault Systèmes hat die ungeprüften IFRS-Finanzergebnisse für das vierte Quartal 2021 sowie den Jahresabschluss 2021 bekanntgegeben.
Planungen von Easyfairs zufolge soll die All About Automation am 5. und 6. April in der Messe Friedrichshafen stattfinden.
Ab sofort vertreibt die Firma Reitz die Software-Lösung von Visual Components in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
„Unternehmen müssen ihre Fertigungsabläufe stetig überprüfen und optimieren“, erklärt Matthias Wilhelm, Territory Sales DACH bei Visual Components.
Die Energiekette Drive-Chain von Igus mit eigenem Antrieb sorgt für hohe Laufzeiten auf extrem langen Verfahrwegen von über 1.000m, weil geringe Belastungen auf die Kette wirken.
Am 23. Juni erhielt die Unternehmerin Renate Pilz die diesjährige Rudolf-Diesel-Medaille.
Wiesemann & Theis erweitert sein Web-IO-Sortiment um zwei Geräte für Automatisierungs- & IoT-Anwendungen.
Till Reuter, ehemaliger Kuka-CEO und zuletzt Aufsichtsratsvorsitzender im Müller-Konzern, ist jetzt Mitglied des Aufsichtsrats von Neura Robotics.
Häwa investiert rund 15Mio.€ in einen Neubau am Stammsitz in Wain.
Der VDMA Elektrische Automation hat einen neuen Vorstand.
@Grundschrift_weiß:Der Absatz von Industrie-Robotern hat sich stark erholt: Weltweit stieg die Zahl auf einen neuen Rekord von 486.800 installierte Einheiten – ein Plus von 27% im Vergleich zum Vorjahr.
Anzeige
Anzeige
Anzeige