Schneider Electric präsentiert das bisher nur in gedruckter Form vorliegende \’Planungskompendium Energieverteilung\‘ nun als Online-Version, und zwar in Form eines Wikis.

Schneider Electric präsentiert das bisher nur in gedruckter Form vorliegende \’Planungskompendium Energieverteilung\‘ nun als Online-Version, und zwar in Form eines Wikis.
Mit dem Datenrekorder Expert Transient können analoge Messwerte bis zu 50kHz Abtastrate pro Kanal in Kombination mit Digital-Signalen synchron erfasst und autark gespeichert werden.
Das kompakte Modul misst lediglich 53,6x 42x6mm und bietet vielfältige Schnittstellen wie zwei Ethernet-Anschlüsse (10/100 und 10/100/1000), RS232, USB, ADC, CANController, SPI, I²C und LCD/TFT sowie industrietaugliche Steckerleisten und einen Micro-SD Card Slot onboard.
Weidmüller hat im Geschäftsjahr 2013 einen Umsatz in Höhe von rund 640Mio.E erzielt, teilte das Unternehmen auf einer Pressekonferenz im Rahmen der Hannover Messe mit.
Siemens bietet mit \’Asset Analytics Services\‘ eine neue Dienstleistung zur Online-Zustandsüberwachung von Maschinen, Produktionslinien bis hin zu gesamten Industrieanlagen.
Eine gemeinsame Arbeitsgruppe von PLC Open und OPC Foundation hat am 3. April 2014 Definitionen für Funktionsblöcke gemäß IEC 61131-3 veröffentlicht, um die Kommunikation innerhalb \’flacher\‘ Automatisierungsnetze zu erleichtern.
Anlässlich der Hannover Messe hat B&R-Geschäftsführer Hans Wimmer (Bild) die endgültigen Zahlen für das vergangene Geschäftsjahr vorgelegt.
Der bürstenlose Motor EC 45 flat mit Mile Encoder von maxon wird in drei Leistungsklassen von 30 bis 70W angeboten.
Die Plattform USRP RIO basiert auf der LabView RIO Architecture und kombiniert einen 2×2-MIMO-RF-Transceiver (Multiple Input, Multiple Output) mit einer offenen FPGA-Architektur, die mit LabView programmierbar ist.
Zu den Neuheiten der Messdaten-Erfassungssoftware IPEmotion 2014 R1 gehören der CAN-Traffic-Analyzer, eine grafische Füllstandanzeige beim Import von A2L-Dateien, ein neues Instrument zur Visualisierung vieler Messkanäle in tabellarischer Form sowie das Audio-Playback für die Analyse.
Sowohl der Bau neuer Anlagen als auch das Umrüsten existierender Maschinen lässt sich mit reduziertem Verkabelungsaufwand und Materialeinsatz realisieren.
Ob Werkzeugauswahl oder Fertigstellung des Holzprofils – in der Holzbearbeitung kommt es auf Präzision an. Um diese während des Fertigungsprozesses sicherzustellen, setzt KEB Automation auf die effiziente Auslegung des Antriebssystems.
Die Blöcke PTVFIX von Phoenix Contact verfügen über einen seitlichen Leiteranschluss.
Matlab ist nun mit dem Automatisierungsbaukasten ctrlX Automation für die modellbasierte Entwicklung von digitalen Lösungen kombinierbar.
SEW ergänzt sein Lösungs- und Produktportfolio mit Edelstahl-Servogetriebemotoren.
Iotmaxx bietet für seine Gateways über einen USB-Dongle eine zusätzliche Netzwerkschnittstelle an.
Die heimischen Elektroexporte in die Länder außerhalb des Euroraums sind im Mai um 13,4% gegenüber Vorjahr auf 13,2Mrd.€ geklettert.
Die Branchenlieferungen in die Eurozone nahmen im Mai um 8,8% gegenüber Vorjahr auf 5,9Mrd.€ zu.
Lapp wird ab Oktober von der dritten Generation geführt. Matthias Lapp, Enkel der Firmengründerin Ursula Ida Lapp, übernimmt dann den Vorstandsvorsitz der Lapp Holding.