LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

SPS-MAGAZIN 1+2 2008

NIDays Austria 2008

Am 9. April finden im Austria Center Wien bereits zum elften Mal die NIDays statt. Wie gewohnt wartet dieser kostenfreie Technologie- und Expertenkongress auch heuer wieder mit einem spannenden Informationsforum für Anwender und Experten aus der Mess-, Automatisierungs- und Elektronikdesignbranche auf.

mehr lesen

Bachmann trägt \’The MathWorks-Siegel\‘

Durch die nachgewiesene Qualifikation der eigenen Mitarbeiter, das zertifizierte Produkt M-Target und den, von mehreren Endkunden bestätigten, erfolgreichen Serieneinsatz ist Bachmann dazu berechtigt, die begehrten Logos von The MathWorks als Symbol von Qualität und Innovation zu tragen.

mehr lesen

Simultane Längenmessung

Das intelligente Ethernet-Modul MSX-E3711 erfasst simultan die Werte von acht LVDT- oder Half-Bridge-Messtastern mit einer Genauigkeit von 24Bit und kann laut Anbieter für jeden Messwert sowohl eine Temperatur als auch eine Positionsreferenz liefern.

mehr lesen

Getriebemotor mit Schalt- und Schutzfunktion

Mit Movi-Switch bietet SEW-Eurodrive eine Lösung zur Dezentralisierung bis 3kW Leistung an: der Getriebemotor mit integrierter Schalt- und Schutzfunktion benötigt laut Hersteller keinen Platz im Schaltschrank und – außer der Netz- und Steuerspannung – auch keine weitere Verkabelung.

mehr lesen

IT-Trends im Maschinenbau: Zentralisierung im Fokus

Begünstigt durch den anhaltenden weltwirtschaftlichen Aufschwung und die anziehende Binnennachfrage erzielt der Maschinenbau derzeit Rekordumsätze. Welche IT-Trends sich im Marktsegment Maschinenbau abzeichnen, beschreibt die Studie \’IT-Trends im deutschen Maschinenbau 2007\‘ von IDC.

mehr lesen

Schnell Anschluss finden: Schneidklemmtechnik sorgt für sichere Verbindungen im Schaltschrank

Das Verdrahten der Komponenten wie Sicherungsautomaten, Schütze oder Peripheriebaugruppen geschieht im Schaltschrank-Serienbau noch manuell. Intelligente Lösungen wie innovative Klemmenkonzepte sparen Zeit und vermeiden handwerkliche Fehler. Und ganz nebenbei sinken dadurch die Lohnkosten – ein wichtiger Faktor, da der Kostendruck durch die Konkurrenz aus Billiglohnländern steigt.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Kollmorgen Europe GmbH
Bild: Kollmorgen Europe GmbH
Kollmorgen stellt SafeMotion™ Monitor Upgrade für mehr Funktionale Sicherheit vor

Kollmorgen stellt SafeMotion™ Monitor Upgrade für mehr Funktionale Sicherheit vor

Kollmorgen, ein weltweit führender Anbieter von Automatisierungs- und
Antriebssystemen, hat heute das neueste Update seiner SafeMotion™ Monitor (SMM)-Firmware
angekündigt. Das Upgrade SMM2.0 ermöglicht es OEMs, die Funktionen des SMM für Funktionale
Sicherheit mit mehr Encoder- und Motortypen zu nutzen, um ein breiteres Spektrum an Anwendungen zu
unterstützen, wie zum Beispiel mehrachsige Messsysteme oder Applikationen in der Materialumformung und
der Lebensmittelindustrie.

mehr lesen