LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

SPS-MAGAZIN 11 (Oktober) 2024

Bild: Sigmatek GmbH & Co KG / TeDo Verlag GmbH
Bild: Sigmatek GmbH & Co KG / TeDo Verlag GmbH
Kompaktdrive für MultiAchsanwendungen von Sigmatek

Kompaktdrive für MultiAchsanwendungen von Sigmatek

Vor zehn Jahren berichtete das SPS-MAGAZIN mit dem Titel ‚Sechs auf einen Streich‘ über den Kompakt-Drive SDD 1000 von Sigmatek für Multi-Achsanwendungen. Durch die Option, bis zu sechs Motoren mit einem Gerät anzusteuern, sollte der Servoantrieb im Maschinenbau mehr Performance und Dynamik auf weniger Bauraum ermöglichen.

mehr lesen
Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
„Es kommt eine 
Dekade der Automation“

„Es kommt eine Dekade der Automation“

Welches Angebot steht dem Maschinenbau mit der Lenze Nupano Suite zur Verfügung? Wodurch unterscheidet sie sich von anderen Ansätzen auf dem Markt? Und welche Trends beeinflussen das Lenze-Portfolio aktuell auf Hardwareseite? Antworten auf diese Fragen liefert CEO Christian Wendler im Gespräch mit dem SPS-MAGAZIN – zusammen mit einem Blick auf die SPS 2024 und die dort gezeigten Highlights.

mehr lesen
Bild: NexCobot Co.,Ltd.
Bild: NexCobot Co.,Ltd.
Vorzertifzierte Safety für Roboter

Vorzertifzierte Safety für Roboter

Roboter mit integrierten Sensoren und Safety Features, so genannte Cobots, sollen möglichst eng mit dem Werker in der Fabrik zusammenarbeiten. Auch bei autonomen Transportfahrzeugen, die in der Fertigung immer häufiger eingesetzt werden, ist die funktionale Sicherheit ganz oben aufgehängt. Um solche Lösungen möglichst schnell zur Marktreife zu führen, bietet sich der Einsatz von vorzertifizierten Embedded Boards an.

mehr lesen

Wegbegleiter in ein neues Energiezeitalter

Bereits im Frühjahr diesen Jahres hatten wir im Rahmen eines Innovations-Special in unserer Schwesterpublikation SCHALTSCHRANKBAU ein Schlaglicht auf die Vorzüge der Gleichstromtechnik in der Industrie geworfen. Ab sofort gibt es mit DC POWER eine eigene Omni-Channel-Medienmarke, die E-Magazin, Newsletter, Webseite, LinkedIn- und Youtube-Kanal, Webinare, Podcasts und Video-Experteninterviews einschließt.

mehr lesen
Bild: HMS Industrial Networks GmbH
Bild: HMS Industrial Networks GmbH
Industrielle Kommunikation – Kaufen oder selber machen?

Industrielle Kommunikation – Kaufen oder selber machen?

Fast jede Maschine oder Automatisierungskomponente muss heute in ein Produktionsnetzwerk eingebunden werden. Aber soll man die Kommunikationsschnittstelle selbst entwickeln oder zukaufen? Wer das entscheiden will, sollte sich einen zweiten Blick gönnen. Denn unter der Spitze des Kommunikations-Eisbergs steckt mehr als man zuerst denkt. Ein Überblick soll die Entscheidungsfindung erleichtern.

mehr lesen
HMI trifft IIoT

HMI trifft IIoT

Die Mensch/Maschine-Interaktion hat in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Wandel durchlaufen und spielt in Zeiten von Industrie 4.0 und digitaler Transformation eine immer zentralere Rolle. In unserem Interview gibt Jochen Gengenbach, Produktmanager bei ADS-Tec, Einblicke in aktuelle HMI-Entwicklungen und stellt die Produktneuheit des Unternehmens vor: eine Web-Panel-Serie.

mehr lesen
Bild: Mitsubishi Electric/Solserv/Radisson Blu
Bild: Mitsubishi Electric/Solserv/Radisson Blu
Dünger aus Abfall 
in nur 24h

Dünger aus Abfall in nur 24h

Mit moderner Automatisierungstechnik von Mitsubishi Electric hat die Firma Solserv eine Kompostieranlage entwickelt, die Lebensmittelabfälle in nur 24 Stunden in hochwertigen Dünger verwandelt. Im Radisson Blu Scandinavia ermöglicht der Komposter die tägliche Verarbeitung von Lebensmittelabfällen aus Restaurants, dem Zimmerservice und anderen Bereichen, in denen Lebensmittel angeboten werden.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Nexen Europe Group
Bild: Nexen Europe Group
Industrielle Bremsen

Industrielle Bremsen

Nexen bietet ein umfangreiches Sortiment an Wellenbremsen, Servomotorbremsen und Schienenbremsen der Reihe NexSafe, die nach der internationalen Sicherheitsnorm ISO 13849-1 sicherheitszertifiziert sind. Mit der ISO 13849-1-Zertifizierung für funktionale Sicherheit von Intertek können NexSafe-Produkte an Maschinen zum Halten, für Not-Aus oder zum Positionieren verwendet werden. Die feder- und pneumatisch ausgelösten Bremsen sind für Anwendungen konzipiert, die einen spielarmen bzw. spielfreien Betrieb erfordern.

mehr lesen