Fujinon hat sein Sortiment an Objektiven mit hochauflösenden 5MPixel-Objektiven erweitert, die aufgrund der IR-Korrektur für Anwendungen im Visuellen Spektrum und unter IR-Bedingungen geeignet sind.
Fujinon hat sein Sortiment an Objektiven mit hochauflösenden 5MPixel-Objektiven erweitert, die aufgrund der IR-Korrektur für Anwendungen im Visuellen Spektrum und unter IR-Bedingungen geeignet sind.
Mit einem Umsatzwachstum von +30% im ersten Halbjahr ist Festo wieder zurück auf dem Wachstumspfad. Um diese Entwicklung für die Zukunft beizubehalten, investiert das Unternehmen weiter in Forschung und Entwicklung sowie in seine Solution Engineering Centres.
Die Bremer Distrelec Schuricht GmbH hat einen gemeinsamen Katalog mit dem schwedischen Elektronikspezialisten Elfa erstellt.
Lenze hat das I/O-System 1000 um intelligente Kopfstationen erweitert. Die von Grund auf neu entwickelte Gerätefamilie L-force Controller 3200 C mit Atom-Prozessor hat eine kompakte und widerstandsfähige Bauweise, Leistungsreserven und eine umfangreiche Ausstattung. In Verbindung mit der Software und der Modulauswahl des I/O-Systems steht dem Anwender eine Automatisierungslösung zur Verfügung, mit der sich ganz unterschiedliche Anwendungen maßgeschneidert realisieren lassen.
Die smartKamera-Systeme EyeScan 3D von EVT erschließen dem Anwender die dritte Dimension.
Die Inspektion von Innen- und/oder Außenmantelflächen zylindrischer Teile, die in vielen Anwendungen derzeit aufwendige Bildverarbeitungslösungen mit mehreren Kameras erfordert, lässt sich mit dem von Bi-Ber entwickelten Prismagic-System – einer Spiegeloptik mit integrierter Beleuchtung – lösen.
Leoni, ein führender Anbieter von Kabeln und -systemen für die Automobilbranche und weitere Industrien, hat von Siemens den Auftrag erhalten, den neuen Hochgeschwindigkeitszug Velaro D vollständig mit Kabeln zu beliefern.
Die 3D-Anlagenplanung ist auf dem Vormarsch. Dabei geht die Fähigkeit von Systemen wie beispielsweise taraVRbuilder weit über eine reine 3D-Animation hinaus. In Verbindung mit WinMod von Mewes&Partner kann die Software dazu verwendet werden, die reale Automatisierungshardware mit Hilfe einer virtuellen Anlage zu entwickeln und zu testen. Wir zeigen, was taraVRbuilder leistet.
Das Marktforschungsinstitut IMS Research gibt bekannt, dass sich der Motion Control Markt im Jahr 2010 erholt.
Mit der neuen Softwaregeneration TwinCat 3 hat Beckhoff eine Mainstream-Technologie der IT-Branche in die Automatisierungstechnik adaptiert. Microsoft Visual Studio 2010 ist damit nun auch für die Automatisierungs- und Anwendungsprogrammierung nutzbar. In einer Entwicklungsumgebung sind alle wesentlichen Programmiersprachen, wie C/C++, eine Matlab/Simulink-Anbindung oder die Sprachen der IEC 61131-3 inklusive der objektorientierten Erweiterungen integriert.
Mit dem Gateway-Monitor GMOx vereinfacht Euchner die Einbindung von Sicherheitstechnik in verketteten Anlagen.
Konzipiert für Studium und Praxis, richtet sich die vorliegende Formelsammlung an Studenten des Maschinenbaus, an Techniker und Ingenieure, die sich mit der Berechnung und Auslegung von Maschinenelementen befassen.
Kompakt, aber groß in der Leistung zeigt sich die neue Generation Maschinensteuerungen A5 von AMK. Für anspruchsvolle Anwendungen wie beispielsweise in der Verpackungsindustrie oder beim Spritzgießen müssen moderne Steuerungen flexibel sein und vielfältige Aufgaben übernehmen können. Um für die Zukunft der Anwender gerüstet zu sein, müssen die Geräte zudem genügend Reserveleistungen bereithalten.
Das B&R AS-Interface Master Modul ist für den Einsatz in einem B&R X20 System bestimmt.
Weidmüller unterzieht seine Reihenklemmen, die im Photovoltaik-Bereich zum Einsatz kommen, einem Teilentladungstest mit DC-Spannung.
In den PS-starken Antrieben von Sporttraktoren sorgen die robusten induktiven Näherungsschalter von Contrinex für einen ruhigen Lauf. Seit der Umstellung auf die Contrinex-Produkte musste das Motorsport-Team keine sensorbedingten Ausfälle mehr hinnehmen.
Die LineLight Fusion-Serie integriert die Anzeige von Maschinenzuständen direkt in die Maschinenoberfläche.
EAO bietet für die Drucktaster-Baureihe 82 mit verschiedenen Kabelvarianten, dem M12-Stecker sowie den Standard-Steck- und Schraubanschlüssen eine Vielzahl an Konnektivitäts- und Montageoptionen.
Helukabel hat eine neue Tochtergesellschaft in Kambodscha gegründet.
ADS-Tec Industrial IT erweitert das HMI-Portfolio um Web Panels, die speziell für die moderne Maschinen- und Anlagenvisualisierung entwickelt wurden.
Rockwell Automation hat Fabrizio Scovenna zum Vertriebsleiter OEMs, für Europa, den Nahen Osten und Afrika ernannt. In seiner fast 35-jährigen Laufbahn bei Rockwell Automation hatte Scovenna bereits einige strategische Führungspositionen inne, zuletzt als Vertriebsleiter für Erstausrüster für die südliche EMEA-Region.
Kollmorgen, ein weltweit führender Anbieter von Automatisierungs- und
Antriebssystemen, hat heute das neueste Update seiner SafeMotion™ Monitor (SMM)-Firmware
angekündigt. Das Upgrade SMM2.0 ermöglicht es OEMs, die Funktionen des SMM für Funktionale
Sicherheit mit mehr Encoder- und Motortypen zu nutzen, um ein breiteres Spektrum an Anwendungen zu
unterstützen, wie zum Beispiel mehrachsige Messsysteme oder Applikationen in der Materialumformung und
der Lebensmittelindustrie.
Die leistungsstarken und vielseitig einsetzbaren Modell 1218 SXR und 1228 SXR erweitern das Portfolio an DC-Motoren von Faulhaber.