Das Synchronous Serial Interface von Systeme Helmholz ist eine Schnittstelle für Absolutwertgeber, wie z.B. absolute Weg- oder Winkelmesssysteme.
Das Synchronous Serial Interface von Systeme Helmholz ist eine Schnittstelle für Absolutwertgeber, wie z.B. absolute Weg- oder Winkelmesssysteme.
Wurm Systeme bringt ein neues Modul zur effizienten Steuerung bipolarer Schrittmotorventile auf den Markt.
Antrimon bietet eine neue Generation hybrider Schrittmotoren mit integriertem Controller an.
Der Steute-Geschäftsbereich Wireless bietet eine neue Generation von Funkempfangseinheiten der Baureihe RF Rx SW868/915 an.
Mit einem 2,7GHz-Intel-Celeron-Dual-Core-Prozessor präsentiert sich der PC 400 von Sigmatek.
Escha bietet zwei Kennzeichnungslösungen für Steckverbinder und Leitungen an, nämlich Farbringe und Bezeichnungsschildträger.
Die Firma SI Scientific Instruments bietet ein neues Temperaturüberwachungsgerät an.
Für die Visualisierung von CAN-Daten hat Peak-System das PCAN-MiniDisplay entwickelt.
Der Kontrastsensor KT#-4155-407 von Contrinex erkennt Markierungen zuverlässig und unterscheidet präzise zwischen nah beieinander liegenden Kontraststufen bzw. Farbnuancen.
Fanuc hat den kollaborativen Roboter CR-35iA, der eine Traglast von bis zu 35 kg bietet, vorgestellt.
Kollmorgen, ein weltweit führender Anbieter von Automatisierungs- und
Antriebssystemen, hat heute das neueste Update seiner SafeMotion™ Monitor (SMM)-Firmware
angekündigt. Das Upgrade SMM2.0 ermöglicht es OEMs, die Funktionen des SMM für Funktionale
Sicherheit mit mehr Encoder- und Motortypen zu nutzen, um ein breiteres Spektrum an Anwendungen zu
unterstützen, wie zum Beispiel mehrachsige Messsysteme oder Applikationen in der Materialumformung und
der Lebensmittelindustrie.
Die leistungsstarken und vielseitig einsetzbaren Modell 1218 SXR und 1228 SXR erweitern das Portfolio an DC-Motoren von Faulhaber.
Tsubaki Kabelschlepp stellt die neue Energieketten-Serie TKHP vor, die für eine sichere Leitungsführung in Hochleistungs-Anwendungen mit Verfahrwegen bis 1500m in rauen Umgebungen konzipiert ist.
Mit dem Modell DT hat AMKmotion einen Synchron-Servomotor im Programm, der hohes Drehmoment bietet.
Die Echtzeit-Verortungssoftware SlamLoc von Sigmatek soll die Art und Weise, wie FTS und AMR bei konturbasierter Navigation mit Veränderungen ihrer Umgebung umgehen, verändern.
@Grundschrift_weiß:Im November 2024 haben die Auftragseingänge der deutschen Elektroindustrie ihren Vorjahreswert knapp um 0,7% verfehlt.
Wirtschaftsexpertinnen und -experten erwarten nur einen leichten Rückgang der Inflationsraten in den kommenden vier Jahren.