Mit der webbasierte Verwaltungssoftware TC Router Online Manager (TOM) lässt sich die gesamte TC Router-Produktfamilie von Phoenix Contact zentral managen oder konfigurieren.

Mit der webbasierte Verwaltungssoftware TC Router Online Manager (TOM) lässt sich die gesamte TC Router-Produktfamilie von Phoenix Contact zentral managen oder konfigurieren.
Damit Anwender das passende Linearmodul für ihre Anwendung finden können, bietet Igus einen kostenlosen Antriebstechnik-Konfigurator an.
Die PKP-Schrittmotoren von Oriental Motor sollen ein bis zu 70% höheres Drehmoment als vergleichbare Motoren derselben Baugröße bieten.
Neben der klassischen Remote-I/O-Funktionalität, ist das Gateway IS1+ von R. Stahl jetzt auch für den Einsatz als Edge Gateway mit Anbindung über OPC UA und optionaler integrierter Signalvorverarbeitung verfügbar.
Laing Innotech hat die Funktionalität seiner Baureihe LTC erweitert.
Die Industrie-PCs von Noax sind mit lebensmittelechten Dichtungen ausgestattet und besitzen keinerlei Fugen oder Toträume, in denen sich Schmutz, Bakterien oder Ähnliches ansammeln kann.
Die Serie 3003 von Richard Wöhr ist für Steuerungen, Messstationen, Handgehäuse, Reglergehäuse, tragbare Datengeräte und andere Elektronikbereiche ausgelegt.
Das Steuerungs- und I/O-System X20 von B&R hat die maritimen Zertifizierungen der zuständigen gesellschaften GL, DNV, KR, LR und ABS erhalten.
Mit der Datentypkonvertierung und der Unterstützung des LUA Skripts bietet die neue Version V5.15 von Softings Datafeed OPC Suite Extended neue Möglichkeiten der Datenvorverarbeitung.
Bachmann Electronic setzt seit vielen Jahren auf ein hohes Niveau in der OT-Sicherheit und unterstreicht dies jetzt mit der erfolgreichen Zertifizierung seiner Automatisierungslösung M200 nach IEC62443-4-2.
Am 4. Juni fand bei B&R in Friedberg die Veranstaltung Passion4automation unter dem Themenschwerpunkt Mechatronics statt. Ziel des Tages war es, Kunden und Partnern die neuesten Technologien, Innovationen und Praxislösungen im Bereich der industriellen Automatisierung näherzubringen – praxisnah, dialogorientiert und inspiriert von der Frage: „No Limits – Wie schaffen wir unsere Ziele?“. Das war auch der Titel der inspirierenden Keynote von Extremsportler Joey Kelly.
Zum 40-jährigen Jubiläum von DataTec blicken Gründer Hans Steiner und Vorstandssprecher Markus Kohler im Interview zurück – und gleichzeitig nach vorn. Sie sprechen mit dem SPS-MAGAZIN über unternehmerische Meilensteine, aktuelle Herausforderungen und die Strategie, mit der sich DataTec im anspruchsvollen Messtechnikmarkt behauptet.
Mit dem Aufbau eigenständiger Automatisierungspyramiden für sechs verfahrenstechnische Fokusbranchen entwickelt sich Jumo weiter vom Komponentenhersteller zum umfassenden System- und Lösungsanbieter. Das Ziel: Komplettlösungen aus einer Hand, die auf branchenspezifische Anforderungen zugeschnitten sind – vom Sensor bis zur Cloud.
In der industriellen Produktion sind präventive Brandschutzsysteme von zentraler Bedeutung – nicht nur zum Schutz von Menschen und Anlagen, sondern auch zur Vermeidung von Produktionsausfällen. Mit dem GreCon Protector haben Fagus-GreCon und Mesco Engineering ein neuartiges, hochintegriertes System realisiert, dessen Hauptmerkmale Sicherheit, Dezentralität und Kommunikationsfähigkeit sind. Die mit dem IF Design Award 2025 in Gold ausgezeichnete Lösung verbindet praxisorientiertes Design mit funktionaler Sicherheit nach aktuellen Normen.
Im September 2025 geht die regional ausgerichtete Fachmessereihe All About Automation mit drei Veranstaltungen in die Herbst-Messesaison.
Die sichere Integration mobiler Robotiksysteme wie FTS, AGV und AMR stellt Betreiber zunehmend vor komplexe Herausforderungen.