Egal ob Offshore-Windenergieanlage oder die Produktion in der Fabrik: Für moderne Automatisierungskonzepte steckt vielseitiger Nutzen im Zugriff aus der Ferne.
Egal ob Offshore-Windenergieanlage oder die Produktion in der Fabrik: Für moderne Automatisierungskonzepte steckt vielseitiger Nutzen im Zugriff aus der Ferne.
Die Wahl zur Produktanzeige des Jahres ist am 16. Dezember 2015 in die zweite Runde gegangen.
Mit einer Reihe von angepassten Laufzeitsystemen vereinfacht 3S-Smart Software Solutions die Verwendung von Codesys auf Geräteplattformen.
Mit dem DC-Kleinstmotor 1727…CXR erweitert Faulhaber sein Antriebsprogramm im mittleren Leistungsbereich und ergänzt die CXR-Reihe um einen kompakten Antrieb mit 17mm Durchmesser und einer Länge von 27mm.
Eine Lösung für weniger Montageaufwand innerhalb von Tragarmsystemen bietet Rittal mit den offenen Tragprofilen seines Systems CP 60/120/180.
Die Funktion \’non-persistent Online-Change\‘ überträgt einzelne Änderungen in Anwenderprogrammen auf die Steuerung.
Die Möglichkeiten der Endlosbrückung hat Wago durch einen neuen Querbrücker zur Endlosbrückung erweitert, der in der Lage ist, jede zweite Klemme zu brücken (von eins auf drei).
TE Connectivity hat eine neue Serie widerstandsfähiger Rechtecksteckverbinder (Heavy Duty Connectors, HDC) vorgestellt.
Den Auftakt der aktuellen Generation der Yaskawa-Umrichter bildet das Modell GA700.
Unter dem Label Nord 4.0 Ready stellt Nord Drivesystems ein skalierbares Angebot von Antriebssystemen sowie Software bereit, das eine große Aufgabenbandbreite abdeckt, vom einfachen Stellantrieb bis zu komplexen vernetzten Systemen.
PQ Plus bietet eine S7-300-kompatible Steuerung mit E-Messmodul zur achtkanaligen Messung für den direkten Anschluss von Stromwandlern und Spannungspfaden zur Leistungs-/Arbeitsmessung.
Lütze hat Martin Teufel zum 31. März in den Ruhestand verabschiedet. Nach vielen Jahren als Strategic Director der Lütze International Group wurde im Jahr 2016 zum CEO von Friedrich Lütze berufen.
Ein robustes Geschäftsumfeld im ersten Quartal 2025 trug bei ABB zum Auftragsplus von 3% auf auf 9.213Mio. US-Dollar bei.
Ziehl-Abegg hat Marco Altherr zum neuen Finanzvorstand (CFO) ernannt.
In einer zunehmend vernetzten Welt, in der Cyberangriffe immer raffinierter werden, setzt die neue EU-Verordnung Cyber Resilience Act (CRA) neue Maßstäbe für die Cybersicherheit von Produkten mit digitalen Elementen – über ihren gesamten Lebenszyklus. Ziel ist es, Sicherheitsrisiken frühzeitig zu minimieren und verbindliche Anforderungen für Hersteller, Integratoren und Betreiber festzulegen. Besonders betroffen sind Unternehmen der Automatisierungs- und Fertigungsindustrie, da deren Systeme zunehmend vernetzt und softwaregesteuert sind. Doch was bedeutet der CRA konkret für die Branche? Um die Auswirkungen näher zu beleuchten, hat die Redaktion des SPS-MAGAZINs Security-Spezialisten einiger Unternehmen befragt.
Pepperl+Fuchs beteiligt sich am Technologiepartnerprogramm von MVTec Software.
Helukabel hat sein Netzwerk an internationalen Standorten weiter vergrößert.
Wago hat das Geschäftsjahr 2024 solide mit einem Gesamtumsatz von 1,24Mrd.€ abgeschlossen.