Steigende Leistung bei geringerer Größe, weit reichende Kommunikationsmöglichkeiten und die Integration von Bewegungssteuerungen – das bietet die Economy-SPS FP7 von Panasonic.
Steigende Leistung bei geringerer Größe, weit reichende Kommunikationsmöglichkeiten und die Integration von Bewegungssteuerungen – das bietet die Economy-SPS FP7 von Panasonic.
Wiesemann & Theis erweitert sein Angebot robuster Netzwerkkomponenten um einen Ethernet Switch für den industriellen Einsatz.
Mit dem BG 95 CI ist es Dunkermotoren gelungen, einen Kompaktantrieb auf Basis eines bürstenlosen Gleichstrommotors mit Abgabeleistungen über 1kW auf den Markt zu bringen.
Moxas neue Serie von dicht bestückten Modbus-Gateways, MGate MB3660, konvertiert zwischen den Protokollen Modbus TCP und Modbus RTU/ASCII.
Mit drei Baugrößen schickt Bonfiglioli sein neustes Produkt ins Rennen: Mit Leistungen von 0,25 bis 400kW deckt die als ANG – Active Next Generation bezeichnete Servo-Umrichterreihe die Masse der Anwendungen ab.
Schneider Electric entwickelt seine PacDrive-Technologie weiter: Neben den permanten Verbesserungen und Erweiterungen sind für Anfang des kommenden Jahres verschiedene markante Updates in den Bereichen Safety, Robotik und Connectivity geplant.
Rockwell Automation baut mit ControlLogix 5580 seine Allen-Bradley-Steuerungsfamilie weiter aus.
Mit dem Firmware-Update 1.1 von Insys icom hält die serielle MRXcard SI mit RS232, RS485 und je zwei I/Os Einzug.
Optional ausgestattet mit dem WLAN-Standard IEEE 802.11a/b/g/n bieten Noax-Industrie-PCs hohe Sicherheit bei der Datenübertragung und eine große Reichweite.
Neu im Portfolio der dreiphasigen Emparro-Netzgeräte von Murrelektronik ist eine Variante, die einen Ausgangsstrom von 40A liefert, sowie eine Funktion zur Präventivdiagnose.
Mit der ETT-Reihe lanciert Sigmatek Bedienpanels, die die Multitouch-Funktionalität in Hard- und Software vereinen.
Die Industrierouter EBW-W100 und EBW-WH100 können ab Januar auch für den Aufbau lokaler WLAN-Netzwerke genutzt werden.
Johannes Hübner Giessen, der Spezialist für robuste Drehgeber- und Antriebstechnik, bietet mit U-One-Safety die nächste Generation des Universal-Drehgeber-Systems U-One und unterstützt so Maschinenbauer und Anlagenbetreiber bei der Unfallverhütung.
Mit einer weiteren Generation an Dachlüftern erweitert Rittal sein Lösungsprogramm für die Schaltschrankklimatisierung.
Im Schaltschrank kann es jetzt doppelt so hell sein. Durch den Einsatz moderner LED-Technik ist der Anwender in der Lage, mit den verbesserten Schaltschrankleuchten von Rittal eine homogenere Lichtverteilung zu erzielen.
Bihl+Wiedemann hat sein Sortiment an Gateways mit 6 sicheren Ausgängen für Profibus, Profinet, PROFIsafe, EtherNet/IP, CANopen, EtherCAT, Sercos und CIP Safety jetzt um ein Gerät für CC-Link erweitert.
Rafi kann auf eine 125-jährige Firmengeschichte zurückblicken.
Die Anwender- und Herstellervereinigung CAN in Automation (CiA) demonstriert auf ihrem Embedded-World-Messestand (Halle 1, Stand 203) in Nürnberg CAN-FD-light-Netzwerke.
Im Rahmen seiner smarten Produktpalette hat Item den Multi-Segment RGB LED-Streifen Controller AIN/DIN 24VDC entwickelt.
Omron stellt mit dem D40A-2 ergänzt seine Produktpalette an berührungslosen Sicherheitstürschaltern, die Maschinen stillsetzen, sobald sich eine Zugangstür öffnet.
Die LineLight Fusion-Serie integriert die Anzeige von Maschinenzuständen direkt in die Maschinenoberfläche.
EAO bietet für die Drucktaster-Baureihe 82 mit verschiedenen Kabelvarianten, dem M12-Stecker sowie den Standard-Steck- und Schraubanschlüssen eine Vielzahl an Konnektivitäts- und Montageoptionen.
Helukabel hat eine neue Tochtergesellschaft in Kambodscha gegründet.