Egal ob Offshore-Windenergieanlage oder die Produktion in der Fabrik: Für moderne Automatisierungskonzepte steckt vielseitiger Nutzen im Zugriff aus der Ferne.
Egal ob Offshore-Windenergieanlage oder die Produktion in der Fabrik: Für moderne Automatisierungskonzepte steckt vielseitiger Nutzen im Zugriff aus der Ferne.
Der IPC PicoBox Small von BEG Bürkle läuft auch bei Staub, Funkenflug oder Dämpfen mit voller Kraft.
Elmeko hat für das energiesparende Beheizen von Gehäusen kompakte Heizungen mit einem Lüfter ausgestattet, um für bessere Luftumwälzung zu sorgen.
Mit einer intelligenten Sicherheitslösung sorgt Rittal für mehr Sicherheit im Schaltschrank.
Contrinex stellt ein Sicherheitsrelais für den Einsatz mit Safetinex-Typ-2- und -Typ-4-Lichtvorhängen vor.
Mit dem PN/CAN-Gateway von Systeme Helmholz ist die unkomplizierte Anbindung von CAN-Geräten an Profinet möglich.
CobiNet bietet mit dem Kabelverbinder CobiLan LS einen kompakten Verbinder für Datenkabel an.
Abstimmen und gewinnen! Die Wahl zur Produktanzeige des Jahres ist am 4. Juli 2016 in die neunte Runde gegangen.
EPSG hat die Servoverstärkerfamilie DigiFlex Performance von Advanced Motion Controls als konform zu den Powerlink-Spezifikationen zertifiziert.
Der industrielle Box-PC Matrix-513 von Artila Elektronik eignet sich für das Fernmanagement von Geräten und Modulen in der Fabrikautomatisierung.
Control Techniques hat sein Angebot an modularen Antriebsreglern mit hoher Leistungen erweitert.
Mitte November 2024 wurde Nürnberg für 51.291 (2023: 50.081) Besucher und 1.114 (2023: 1.229) ausstellende Unternehmen wieder zum jährlichen Meetingpoint der smarten und digitalen Automation.
Grüne Mechatronik: Die [me] Mechatronik & Engineering hat nun auch einen Podcast.
Rockwell Automation hat Vincenzo Monaco zum neuen Vertriebsleiter in Deutschland ernannt.
Den neuen Industrie-Server C6670-0020 hat Beckhoff mit zwei Prozessoren der Reihe Intel Xeon Scalable der 5. Generation mit bis zu 32 Cores pro CPU und einem Speicher von 128 bis 1.024GB DDR5-RAM ausgestattet.
Mit der neuen Version 8.9 von IbaPDA sollen sich Messdaten noch flexibler und effizienter erfassen und verarbeiten lassen.
Beckhoff bringt den neuen Differenzstromwandler SCT4xxx und die neue Leistungsmessklemme EL3446-0011 auf den Markt, die in Kombination eine kontinuierliche Überwachung und zustandsbasierte Wartung ermöglichen.
Lapp gibt eine Veränderung im Vorstand bekannt: Matthias Lapp übergibt seinen zweiten Posten als CEO der EMEA-Region mit Wirkung zum 1. April an Michael Seddig.