Das I/O-System Amkamac AIO von AMK Arnold Müller soll mit seinem modularen Aufbau eine schnelle Inbetriebnahme und intuitives Handling ermöglichen.
Das I/O-System Amkamac AIO von AMK Arnold Müller soll mit seinem modularen Aufbau eine schnelle Inbetriebnahme und intuitives Handling ermöglichen.
Die Linearmotorachsen von Hiwin lassen sich auch in schmutzigen Umgebungen und unter rauen Bedingungen betreiben, wenn sie durch den passenden Faltenbalg geschützt sind.
Der bürstenlose DC-Motor EC-4pole 30 von Maxon Motor besitzt ein Drehmoment von 106mNm und ist sterilisierbar.
Ruhrgetriebe bietet Schneckengetriebemotoren ab einer Leistung von 0,09kW in der Energieeffizienzklasse IE2 an.
Die flachen, induktiven Ganzmetallsensoren der Baureihe C23 Full Inox Extreme (Serie 700) von Contrinex Sensor kommen dort zum Einsatz, wo die Umgebungsbedingungen rau sind und der Platz begrenzt ist, aber trotzdem nicht auf große Schaltabstände verzichtet werden kann.
Die CPUs von Insevis ermöglichen mittels einer abgestimmten Architektur von Hard- und Software einen Verzicht auf Windows.
Die Zykloidgetriebe der RF-P-Serie von Nabtesco eignen sich für schnelle Anwendungen auf engstem Bauraum.
Die RGB-Signalleuchte von ipf electronic kann durch verschiedene Lichtfarben unterschiedliche Anlagezustände signalisieren.
Mit der RH-N-Serie hat Nabtesco Precision Europe Getriebeköpfe im Sortiment, die leicht, kompakt und einfach zu montieren sind.
Dehnvario von Dehn + Söhne ist eine neue Produktplattform kompakter Kombiableiter.
In der Lebensmittel-, Getränke- und Verpackungsindustrie steht Sicherheit an erster Stelle.
Der Promag D ist ein Zwischenflanschgerät für die magnetisch-induktive Durchflussmessung auf engstem Raum.
Einfache und schnelle Einstellungsmöglichkeiten stehen bei dem digitalen Druckmessgerät der DP-0 Serie, im Vergleich zur Serie DP-100, bei der das Hauptmerkmal die Funktionsvielfalt ist, im Vordergrund.
PiezoMotor Uppsala AB hat eine neue Antriebsoption für die Piezo Legs Motorenserie angekündigt.
Mit den beiden Baureihen BDI50 und VDI100 bietet Gefran platzsparende, funktionelle Geräte für unterschiedlichste Automationsanforderungen an.
Mit der kapazitiven Tauchsonde BCS in zylindrischer Bauform und Gewindeanschluss G ½ bietet Balluff ein neues Produkt mit verbesserter Smartlevel-Technologie.
TeamViewer hat auf der Hannover Messe den Report ‚The AI Opportunity in Manufacturing‘ vorgestellt, der das transformative Potenzial von KI in der Fertigungsindustrie untersucht. Demnach gehen 71% der Führungskräfte in der Branche davon aus, dass der zunehmende Einsatz von KI den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert auslösen wird. Schon jetzt könnten Mitarbeitende durch die KI-Automatisierung von Routineaufgaben durchschnittlich 10 Stunden pro Monat einsparen und sich auf höherwertige Tätigkeiten konzentrieren.
Lütze hat Martin Teufel zum 31. März in den Ruhestand verabschiedet. Nach vielen Jahren als Strategic Director der Lütze International Group wurde im Jahr 2016 zum CEO von Friedrich Lütze berufen.
Ein robustes Geschäftsumfeld im ersten Quartal 2025 trug bei ABB zum Auftragsplus von 3% auf auf 9.213Mio. US-Dollar bei.
Ziehl-Abegg hat Marco Altherr zum neuen Finanzvorstand (CFO) ernannt.
In einer zunehmend vernetzten Welt, in der Cyberangriffe immer raffinierter werden, setzt die neue EU-Verordnung Cyber Resilience Act (CRA) neue Maßstäbe für die Cybersicherheit von Produkten mit digitalen Elementen – über ihren gesamten Lebenszyklus. Ziel ist es, Sicherheitsrisiken frühzeitig zu minimieren und verbindliche Anforderungen für Hersteller, Integratoren und Betreiber festzulegen. Besonders betroffen sind Unternehmen der Automatisierungs- und Fertigungsindustrie, da deren Systeme zunehmend vernetzt und softwaregesteuert sind. Doch was bedeutet der CRA konkret für die Branche? Um die Auswirkungen näher zu beleuchten, hat die Redaktion des SPS-MAGAZINs Security-Spezialisten einiger Unternehmen befragt.
Pepperl+Fuchs beteiligt sich am Technologiepartnerprogramm von MVTec Software.
Helukabel hat sein Netzwerk an internationalen Standorten weiter vergrößert.