Die Familie induktiver Näherungssensoren IQG von Sick in 40×40-Bauform lässt sich schnell montieren.
Die Familie induktiver Näherungssensoren IQG von Sick in 40×40-Bauform lässt sich schnell montieren.
Abstimmen und gewinnen! Die Wahl zur Produktanzeige des Jahres ist am 15. April 2016 in die sechste Runde gegangen.
Mit Scalance XC-100 bringt Siemens eine Produktlinie kompakter Switches auf den Markt.
Die Displays MD-215/219/224/226 sowie die Panel-PCs EXPC-1519 und MPC-2150/2190/2240/2260 von Moxa für eine erweiterte Betriebstemperatur sind mit einem kompakten lüfterlosen Design sowie einem IP66-zertifizierten Front-Panel ausgestattet.
ABB präsentiert auf der Hannover Messe 2016 seine Synchronreluktanzmotoren und Frequenzumrichter.
IFM Electronic hat seine robusten Positionssensoren mit einer 1mm starken, aktiven Fläche aus Metall ausgestattet.
Der FIO-Buskoppler 16DI/16DO für die Montage auf der Hutschiene von Kuhnke lässt sich direkt an Ethercat anbinden.
Der 4-Port-managed-Profinet-Switch von Systeme Helmholz verbindet Profinet-Teilnehmer zeit- und kostensparend.
Die hygienischen Ultraschallsensoren der Baureihe P53 bietet PIL Sensoren jetzt mit einer den EHEDG-Richtlinien entsprechenden Montagehalterung an.
Das Mehrachssystem ServoOne des Herstellers LTI-Motion ist energieeffizient und deckt durch sein modulares Konzept ein großes Einsatzspektrum ab.
Im Bereich der Leistungselektronik stellt der Nürnberger Hersteller Baumüller seine neuen Mehrachsregler vor.
Kollmorgen, ein weltweit führender Anbieter von Automatisierungs- und
Antriebssystemen, hat heute das neueste Update seiner SafeMotion™ Monitor (SMM)-Firmware
angekündigt. Das Upgrade SMM2.0 ermöglicht es OEMs, die Funktionen des SMM für Funktionale
Sicherheit mit mehr Encoder- und Motortypen zu nutzen, um ein breiteres Spektrum an Anwendungen zu
unterstützen, wie zum Beispiel mehrachsige Messsysteme oder Applikationen in der Materialumformung und
der Lebensmittelindustrie.
Die leistungsstarken und vielseitig einsetzbaren Modell 1218 SXR und 1228 SXR erweitern das Portfolio an DC-Motoren von Faulhaber.
Tsubaki Kabelschlepp stellt die neue Energieketten-Serie TKHP vor, die für eine sichere Leitungsführung in Hochleistungs-Anwendungen mit Verfahrwegen bis 1500m in rauen Umgebungen konzipiert ist.
Mit dem Modell DT hat AMKmotion einen Synchron-Servomotor im Programm, der hohes Drehmoment bietet.
Die Echtzeit-Verortungssoftware SlamLoc von Sigmatek soll die Art und Weise, wie FTS und AMR bei konturbasierter Navigation mit Veränderungen ihrer Umgebung umgehen, verändern.
@Grundschrift_weiß:Im November 2024 haben die Auftragseingänge der deutschen Elektroindustrie ihren Vorjahreswert knapp um 0,7% verfehlt.
Wirtschaftsexpertinnen und -experten erwarten nur einen leichten Rückgang der Inflationsraten in den kommenden vier Jahren.