Wago ist neuer Partner bei der Automatisierungsplattform ctrlX World von Bosch Rexroth.

Wago ist neuer Partner bei der Automatisierungsplattform ctrlX World von Bosch Rexroth.
Vision & Control feiert 30. Geburtstag. Schon Mitte der 1980er-Jahre entwickelte der spätere Gründer und Geschäftsführer Dr. Jürgen Geffe mit seinem Team ein automatisches optisches Kontrollsystem für die industrielle Fertigung.
Vision & Control feiert 30. Geburtstag. Schon Mitte der 1980er-Jahre entwickelte der spätere Gründer und Geschäftsführer Dr. Jürgen Geffe mit seinem Team ein automatisches optisches Kontrollsystem für die industrielle Fertigung.
Ob Werkzeugauswahl oder Fertigstellung des Holzprofils – in der Holzbearbeitung kommt es auf Präzision an. Um diese während des Fertigungsprozesses sicherzustellen, setzt KEB Automation auf die effiziente Auslegung des Antriebssystems.
Die neuen Steuerungen der Baureihen eControl mIO, eControl mIO xt und eControl micro II von Sontheim sind auf den Einsatz in einem breiten Spektrum von Automatisierungsanwendungen ausgelegt.
Das SMS-Modem GSM-TMM von Conta-Clip wandelt alle vom Störausgang der Steuerung ausgegebenen Meldungen in SMS und versendet diese automatisch an bis zu fünf Empfänger.
5thIndustry stellt die Echtzeit-App 5i.Progress vor, die eine intuitive Auftragssteuerung für Mitarbeitende in der Produktion ermöglichen soll.
Der B&R-Servoverstärker Acopos P3 unterstützt neben den Netzformen TN-S, TN-C-S mit geerdetem Außenleiter auch die Formen TT und IT mit geerdetem Außenleiter.
Baumüller setzt als Schnittstelle für die Übertragung von Daten zwischen verschiedenen Teilnehmern, wie z.B. Visualisierung oder Edge Controllern, auf OPC UA und hat dafür ein neues Software-Tool zur Kommunikation über die Steuerungstechnik bis zur Antriebsebene entwickelt: ProDataX.
Die Multifunktionsdisplays der LD-Serie von Lika Electronic bieten ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit.
Siemens hat in seinem 3. Geschäftsquartal Umsatzerlöse in Höhe von 17,9Mrd.€ erzielt.