Mit der neuen chinesischen GB/T-Norm will die CC-Link Partner Association (CLPA) ihre Position auf dem asiatischen Markt festigen.

Mit der neuen chinesischen GB/T-Norm will die CC-Link Partner Association (CLPA) ihre Position auf dem asiatischen Markt festigen.
Baumüller hat seine Präsenz in Asien ausgebaut. Neben der Tochtergesellschaft in Indien und einem eigenen Produktionsstandort in China ist das Unternehmen bereits mit Vertriebs- und Servicegesellschaften in Südkorea und Thailand vertreten.
Deutschland hat sich im internationalen Wettbewerb der innovationsstärksten Volkswirtschaften der Welt neben Belgien zwar leicht verbessert, kann aber nach wie vor nicht zu den Spitzenreitern Schweiz und Singapur aufschließen.
Die mexikanische Niederlassung von Mitsubishi Electric hat zwei neue Standorte für Fabrikautomation eröffnet: zum einen in Querétaro und zum anderen in Nuevo León.
Phoenix Contact Innovation Ventures beteiligt sich an dem Start-up Blue Inductive.
Rockwell Automation erzielte im 3. Geschäftsquartal einen Umsatz in Höhe von rund 1,59Mrd.US$.
Anfang Juli hat Reinhold Rückel (Bild) die Position des kaufmännischen Geschäftsführers bei der Baumüller Nürnberg GmbH übernommen und unterstützt Geschäftsführer Andreas Baumüller.
In Ausgabe 8 des SPS-MAGAZINs berichten wir in einem Schwerpunkt über Produkte und Lösungen aus dem Bereich der Lineartechnik.
Schaeffler und Fraunhofer haben beschlossen, ihre Zusammenarbeit zu intensivieren.
Mitte Juli haben die Bauarbeiten für eine neue Halle der Messe Düsseldorf begonnen.
Schneider Electric hat am Donnerstag seine Geschäftszahlen für das 2. Quartal sowie Halbjahreszahlen veröffentlicht.
Apem hat seine Fusion mit Idec, Hersteller von industriellen Automations- und Steuerungsgeräten, bekanntgegeben.
Datalogic hat die Firma Soredi Touch Systems übernommen.
Eine konsequente Digitalisierung des deutschen Mittelstands erhöhe das deutsche Wirtschaftswachstum bis 2025 um 0,3 Prozentpunkte pro Jahr.
Seit Anfang des Jahres läuft die Produktion von Sick-Emissionsmessgeräten in Überlingen.
Advantech ist mit Arkessa eine Kooperation eingegangen. Durch die Partnerschaft biete man den Kunden jetzt einen One stop shop zur Erfüllung der IIoT-Marktanforderungen sowie eine bestmögliche Kundenbetreuung, so Tineke Bergen, IIoT Marketing Manager bei Advantech Europe.
Auch 2022 war für Leuze mit einem Plus von 25% ein umsatzstarkes Jahr.
Schneider Electric hat den ersten Spatenstich für seine neue Smart Factory im ungarischen Dunavesce gesetzt.
Wago wird erster System- und Technologiepartner für das Betriebssystem ctrlX OS von Bosch Rexorth.
Die Sorgen deutscher Fach- und Führungskräfte mittelständischer Unternehmen bis 500Mio.€ Jahresumsatz haben sich in den vergangenen sieben Monaten verschoben.
In der März-Ausgabe des monatlichen Lunch-Talk zur Emo Hannover steht automatisierte Fertigungsplanung auf der Agenda.
Die Kleinsteuerung Logo! CIM von Siemens ist für Fernwartung und Fernprogrammierung über eine Mobilfunkanbindung konzipiert.
Die Simatic HMI Unified Panels von Siemens ermöglichen mit robusten Varianten eine durchgängige Visualisierung und den flexiblen Einsatz in rauen industriellen Umgebungen.