Im Jahr 2014 haben die Unternehmen in Deutschland 145Mrd.E für Innovationsaktivitäten ausgegeben.
Im Jahr 2014 haben die Unternehmen in Deutschland 145Mrd.E für Innovationsaktivitäten ausgegeben.
Maxon Motor hat Mitte November 2015 eine neue Geschäftseinheit gegründet, die sich auf die Entwicklung und Produktion von mechatronischen Antriebssystemen konzentriert.
Mit einer Investition von 15Mio.E erweitert EBM-Papst seinen Geschäftsbereich Automobil- und Antriebstechnik am Standort St.
Am 16. und 17. März findet die zweite Ausgabe der All About Automation speziell für Anwender aus den Regionen Rhein und Ruhr statt. In der Halle 1A der Messe Essen stellen sich rund 100 Komponenten- und Systemhersteller sowie Händler und Distributoren industrieller Automatisierungstechnik vor.
Genau 30 Jahre ist es her, dass Harting eine Niederlassung in der japanischen Hauptstadt Tokio gründete.
Als Fertigungsstandort bleibt Deutschland langfristig konkurrenzfähig, das zeigt der Deloitte Global Manufacturing Competitiveness Index 2016.
Im November 2015 übertraf der Auftragseingang im deutschen Maschinen- und Anlagenbau sein Vorjahresniveau preisbereinigt um 6%.
WEG hat neue Mitarbeiter für den Vertrieb eingestellt. Michael Orant (r.), vormals Mitsubishi Electric, ist ab sofort als Vertriebsingenieur Automation & Drives Systems für den Vertrieb von Frequenzumrichtern, Softstartern und Servoreglern im nord-, mittel- und ostdeutschen Raum verantwortlich.
Zum 1. Januar firmierte das Unternehmen Synotech Sensor und Meßtechnik zur PCB Synotech um.
Universal Robots hat mit Torsten Ziefuss (Bild) die Position des Vertriebsleiters für Deutschland besetzt.
Mit dem HERMES AWARD schreibt die Deutsche Messe alljährlich einen der weltweit wichtigsten Industriepreise aus.
WEG hat neue Mitarbeiter für den Vertrieb eingestellt. Michael Orant (r.), vormals Mitsubishi Electric, ist ab sofort als Vertriebsingenieur Automation & Drives Systems für den Vertrieb von Frequenzumrichtern, Softstartern und Servoreglern im nord-, mittel- und ostdeutschen Raum verantwortlich.
ABB Stotz-Kontakt wurde als erstes Unternehmen in Deutschland von Dekra nach ISO10002 (Kundenzufriedenheit – Leitfaden für die Behandlung von Reklamationen in Organisationen) zertifiziert.
Rutronik ist seit November 2015 weltweiter Distributor von Sensirion und unterstützt das Unternehmen beim Vertrieb und Support von Sensoren und Sensorlösungen.
Vorstandsmitglied Karl-Heinz Schwarz wird Wittenstein zum 1. April verlassen.
Nach zwölfmonatiger Planung und Bauphase ist das neue Logistikzentrum von IFM in Essen fertiggestellt.
Deutschland hat im vergangenen Jahr 95 Prozent weniger Waren aus der Russischen Föderation importiert als 2021 – dem Jahr vor Beginn des Krieges in der Ukraine.
Auch diese Woche haben wir wieder drei spannende Entwicklungen aus der Automatisierungswelt für euch:Vision Expert Huddles auf der automatica 2025> Vom 24.–26.
Neu im Sortiment von Burger Engineering ist ab sofort das AD-1500, eine flexibel einsetzbare Stromversorgung für moderne industrielle Anwendungen.
Zu Jahresbeginn 2025 verzeichnete die deutsche Wirtschaft ein kräftiges Wachstum von 0,4?% gegenüber dem Vorquartal. Rund die Hälfte dieses Anstiegs ist auf vorgezogene Exporte in die USA zurückzuführen – eine Reaktion auf erwartete US-Zollerhöhungen. Daneben trugen aber auch der private Konsum und die Investitionstätigkeit zur positiven Entwicklung bei.
Nexen bietet ein umfangreiches Sortiment an Wellenbremsen, Servomotorbremsen und Schienenbremsen der Reihe NexSafe, die nach der internationalen Sicherheitsnorm ISO 13849-1 sicherheitszertifiziert sind. Mit der ISO 13849-1-Zertifizierung für funktionale Sicherheit von Intertek können NexSafe-Produkte an Maschinen zum Halten, für Not-Aus oder zum Positionieren verwendet werden. Die feder- und pneumatisch ausgelösten Bremsen sind für Anwendungen konzipiert, die einen spielarmen bzw. spielfreien Betrieb erfordern.
Die europäische Automobilindustrie hat mit insgesamt 23.000 installierten Industrierobotern 2024 das zweitbeste Ergebnis innerhalb der letzten fünf Jahre erzielt.
Anfang Juni endeten die Wochen der Technik, die der VDMA am 28. April gestartet hatte.