Im Jahr 2014 haben die Unternehmen in Deutschland 145Mrd.E für Innovationsaktivitäten ausgegeben.
Im Jahr 2014 haben die Unternehmen in Deutschland 145Mrd.E für Innovationsaktivitäten ausgegeben.
Maxon Motor hat Mitte November 2015 eine neue Geschäftseinheit gegründet, die sich auf die Entwicklung und Produktion von mechatronischen Antriebssystemen konzentriert.
Mit einer Investition von 15Mio.E erweitert EBM-Papst seinen Geschäftsbereich Automobil- und Antriebstechnik am Standort St.
Am 16. und 17. März findet die zweite Ausgabe der All About Automation speziell für Anwender aus den Regionen Rhein und Ruhr statt. In der Halle 1A der Messe Essen stellen sich rund 100 Komponenten- und Systemhersteller sowie Händler und Distributoren industrieller Automatisierungstechnik vor.
Genau 30 Jahre ist es her, dass Harting eine Niederlassung in der japanischen Hauptstadt Tokio gründete.
Als Fertigungsstandort bleibt Deutschland langfristig konkurrenzfähig, das zeigt der Deloitte Global Manufacturing Competitiveness Index 2016.
Im November 2015 übertraf der Auftragseingang im deutschen Maschinen- und Anlagenbau sein Vorjahresniveau preisbereinigt um 6%.
WEG hat neue Mitarbeiter für den Vertrieb eingestellt. Michael Orant (r.), vormals Mitsubishi Electric, ist ab sofort als Vertriebsingenieur Automation & Drives Systems für den Vertrieb von Frequenzumrichtern, Softstartern und Servoreglern im nord-, mittel- und ostdeutschen Raum verantwortlich.
Zum 1. Januar firmierte das Unternehmen Synotech Sensor und Meßtechnik zur PCB Synotech um.
Universal Robots hat mit Torsten Ziefuss (Bild) die Position des Vertriebsleiters für Deutschland besetzt.
Mit dem HERMES AWARD schreibt die Deutsche Messe alljährlich einen der weltweit wichtigsten Industriepreise aus.
WEG hat neue Mitarbeiter für den Vertrieb eingestellt. Michael Orant (r.), vormals Mitsubishi Electric, ist ab sofort als Vertriebsingenieur Automation & Drives Systems für den Vertrieb von Frequenzumrichtern, Softstartern und Servoreglern im nord-, mittel- und ostdeutschen Raum verantwortlich.
ABB Stotz-Kontakt wurde als erstes Unternehmen in Deutschland von Dekra nach ISO10002 (Kundenzufriedenheit – Leitfaden für die Behandlung von Reklamationen in Organisationen) zertifiziert.
Rutronik ist seit November 2015 weltweiter Distributor von Sensirion und unterstützt das Unternehmen beim Vertrieb und Support von Sensoren und Sensorlösungen.
Vorstandsmitglied Karl-Heinz Schwarz wird Wittenstein zum 1. April verlassen.
Nach zwölfmonatiger Planung und Bauphase ist das neue Logistikzentrum von IFM in Essen fertiggestellt.
Mit dem elektronischen Mirotron-Thermostat und dem Miroview-Digitalanzeiger bietet Jumo eine Alternative zu mechanischen Thermostaten und Zeigerthermometern.
IS540.1 ist laut Hersteller I.safe Mobile das weltweit erste, für ATEX- und IECEx Zone 1/21 zugelassene Smartphone mit umfangreich unterstützten 5G-Frequenzbändern und WiFi6.
Die Steuerung MRC01 von Oriental Motor wurde für Antriebe entwickelt, die mit den Motoren der AZ-Serie des Herstellers betrieben werden.
HMS Networks hat eine neue Embedded-Komponente für die Entwicklung von industriellen Automatisierungslösungen vorgestellt, die CC-Link IE TSN unterstützen.
E2S Warning Signals präsentiert SIL1- und SIL2-konforme Warngeräte, die Alarmtongeber, LED- und Xenon-Blitzleuchten sowie kombinierte akustische und optische Warnsignalgeber umfassen: die Produktreihen D1x, GNEx, STEx, AlertAlarm und AlertAlight.
Der LabJack T8 von Meilhaus ist ein flexibles DAQ-System und kann zur Erfassung von Signalen von verschiedenen Arten von Sensoren verwendet werden.
Der Industrie-PC mit Raspberry-Pi-Prozessor von Mass verfügt über einzeln einsetzbare Erweiterungsmodule, wie z.B. digital und analoge I/Os, eine Echtzeituhr, die Schnittstellen CAN, I²C, RS232/RS485 sowie LAN, Bluetooth oder ein RFID-Modul für die drahtlose Betriebsdatenerfassung.