Dr. Rolf Winter (Bild) wurde zum neuen Geschäftsführer des ZVEI-Fachverbands Transformatoren und Stromversorgungen berufen.

Dr. Rolf Winter (Bild) wurde zum neuen Geschäftsführer des ZVEI-Fachverbands Transformatoren und Stromversorgungen berufen.
Die Hoffmann Group hat Dr. Christoph Steiger (Bild) zum neuen Vorstandsmitglied für ‚Digital Business‘ und Chief Digital Officer (CDO) ernannt.
Seit Anfang des Jahres werden die Produkte und Diensleistungen von Faulhaber Drive Systems in Malaysia von der dort neu gegründeten Tochtergesellschaft vertrieben.
Die VDE/VDI-Gesellschaft Mikroelektronik, Mikrosystem- und Feinwerktechnik (GMM) hat Dr. Tim Gutheit zum Vorstandsvorsitzenden ernannt.
Deutschlands Innovationskraft entwickelt sich positiv – sowohl aus nationaler Sicht wie auch im internationalen Vergleich.
In der ersten Ausgabe 2017 des SPS-MAGAZINs in diesem Jahr informieren wir u.a. über aktuelle Entwicklungen rund um Industrial Ethernet, kleine und kompakte SPS-Systeme, Gehäuse und Schranksysteme, Engineering-Umgebungen und Tools sowie Sicherheits-SPSen.
Red Lion Controls hat Bruce Macpherson (Bild) zum neuen Vice President Sales in den EMEA- und SAARC-Regionen ernannt.
Gemalto hat seinen jährlichen Authentication and Identity Management Index vorgestellt.
WEG hat René Binder zum neuen Vertriebsleiter des Tochterunternehmens Watt Drive Antriebstechnik ernannt.
Das Unternehmen Karl E. Brinkmann – kurz KEB – hat zum Jahresbeginn die Aufgaben zu 100% an die neu gegründete KEB Automation KG übergeben.
Lenord + Bauer hat seine Aktivitäten in China ausgebaut und eine Tochterfirma gegründet.
Die VDMA-Fachabteilung Robotik hat zwei neue ehrenamtliche Vorstandsmitglieder gewählt.
Kontron ernennt Hannes Niederhauser zum neuen Vorstandsvorsitzenden.
Anlässlich des zehnten Jubiläums hat Nord Drivesystems ein neues, größeres Montagewerk mit Verwaltungstrakt im mexikanischen Huimilpan eröffnet.
Rollon hat das italienische Unternehmen TMT übernommen.
Rockwell Automation hat sein globales Programm für Systemintegratoren ausgebaut.
Die Keba Gruppe blickt auf ein insgesamt erfolgreiches Geschäftsjahr zurück.
Der Einsatz generativer künstlicher Intelligenz (KI) verändert den Ingenieurberuf grundlegend.
Im ersten Halbjahr 2025 wurde in Deutschland und vielen weiteren europäischen Ländern so viel Solarstrom erzeugt wie noch nie zuvor.
Die reale Produktion im Produzierenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Mai gegenüber April saison- und kalenderbereinigt um 1,2% gestiegen.
Im Mai sind die deutschen Exporte gegenüber April kalender- und saisonbereinigt um 1,4% und die Importe um 3,8% gesunken.
Moderne Produktionsanlagen müssen nicht nur sicher, sondern auch flexibel, modular und effizient sein. Mit seinem Safety-Portfolio positioniert sich Turck als Vorreiter für dezentrale, schaltschranklose Sicherheitslösungen. Mit welchen Produkten und Lösungen das Unternehmen insbesondere im Maschinen- und Anlagenbau neue Maßstäbe setzen will, erfuhr das SPS-MAGAZIN im Gespräch mit Michael Flesch.
Servoantriebe übernehmen in der Elektronikfertigung zentrale Aufgaben, etwa bei der präzisen Positionierung und Steuerung von Bewegungsabläufen. Gerade in sensiblen Prozessen wie der Halbleiterproduktion sind Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit der Antriebstechnik entscheidend. Moderne Systeme müssen zudem branchenspezifische Vorgaben erfüllen und eine effiziente Wartung ermöglichen.