LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
Hohe Leistungsdichte mit wenig Platzbedarf

Umrichter für effiziente Motorsteuerung

Die neue Umrichterserie H1 von AuCom deckt einen Leistungsbereich von 4 bis 450kW ab.
Die neue Umrichterserie H1 von AuCom deckt einen Leistungsbereich von 4 bis 450kW ab.Bild: AuCom Motor Control Systems GmbH & Co. KG

AuCom präsentiert mit der neuen H1-Serie vielseitig einsatzbare Frequenzumrichter für ein breites Anwendungsspektrum. Das kompakte Blockdesign benötigt nur wenig Platz im Schaltrschrank. Zusammen mit den LV Packaging Solutions stellen die H1-Umrichter eine Antriebslösung dar, die auf die Anforderungen heutiger Industrieanlagen und -produktionen zugeschnitten ist. Die Umrichter decken einen Leistungsbereich von 4 bis 450kW (380-460V, 9-820A) ab und unterstützen Motorsteuerungstypen wie SPM, 1PM, SynRM und IM. Neben mehreren Encoder-Karten und industriellen Anwendungsmakros wird auch eine Vielzahl an Kommunikationsprotokollen abgedeckt, z.B. CANopen, Profibus-DP, Profinet, Ethernet/IP und Ethercat. Die LCD-Tastatur zur Standardkonfiguration, der schnelle Wechsel zwischen Deutsch, Englisch und Spanisch sowie Funktionen wie eine Parameterklassifizierung und -schnellkopie tragen ebenfalls zur Bedienfreundlichkeit der Geräte bei.

AuCom Motor Control Systems GmbH & Co. KG

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: ©genkur/istockphoto.com
Bild: ©genkur/istockphoto.com
Tuning auf Knopfdruck

Tuning auf Knopfdruck

Servoantriebe übernehmen in der Elektronikfertigung zentrale Aufgaben, etwa bei der präzisen Positionierung und Steuerung von Bewegungsabläufen. Gerade in sensiblen Prozessen wie der Halbleiterproduktion sind Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit der Antriebstechnik entscheidend. Moderne Systeme müssen zudem branchenspezifische Vorgaben erfüllen und eine effiziente Wartung ermöglichen.

mehr lesen
Bild: ABB AG
Bild: ABB AG
Effizient walzen 
statt Stillstand riskieren

Effizient walzen statt Stillstand riskieren

Die Stahlindustrie in Europa kämpft mit hohen Energiekosten, regulatorischen Hürden sowie globalen Herausforderungen. Premium-Rollgangsmotoren von ABB steigern die Produktivität, sparen Energie und verringern den Wartungsaufwand. So unterstützen sie die europäischen Stahlhersteller wettbewerbsfähig zu bleiben.

mehr lesen