LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
Sigma-X von Yasakawa

Servotechnik in neuer Generation

Bild: Yaskawa Europe GmbH

Sigma-X, die neue Generation des Servoangebots von Yaskawa, soll Performance und Benutzerfreundlichkeit verbessern. Mechanisch bedingte Vibrationen und Resonanzen im Maschinenkörper erkennt das System automatisch und wirkt ihnen entgegen. Durch die in den neuen Servomotoren integrierten Beschleunigungssensoren können unerwünschte Maschinenzustände frühzeitig detektiert werden. Die Servoverstärker stellen außerdem eine Vielzahl an Informationen bereit, z.B. elektrische Verbrauchsdaten, aktuelle Leistungs- und Temperaturreserven, Wartungszyklenindikatoren und Vibrationen. So lässt sich die Leistungsfähigkeit einer Maschine permanent analysieren und verbessern sowie gleichzeitig eine möglichst hohe Verfügbarkeit sicherstellen. Das System ist in 200V von 50W bis 15kW verfügbar. Modelle mit 400V sollen zeitnah folgen. Servoverstärker zum gleichzeitigen Anschluss von bis zu drei Servomotoren sind ebenso erhältlich wie Modelle mit spezieller Firmware zum Einsatz in Gantry-Systemen. Als Schnittstellen werden Analog/Pulse sowie Ethercat angeboten. Alle Servoverstärker haben STO on-board. Eine Optionskarte für weitere Safety-Funktionen und FSoE (Safety over Ethercat) soll Anfang 2025 zur Verfügung stehen.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge