LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Servocontroller der neuen Generation

Mit den Escon2-Servocontrollern und der Motion Studio Software will Maxon eine flexible Plattform für industrielle Antriebslösungen bereit stellen. Das modulare Konzept ermöglicht es, die Controller unkompliziert in die Anwendung zu integrieren. So eignen sie sich laut Hersteller für einfache analog bzw. digital kommandierte Standalone-Applikationen wie Lüfter, Scanner und Pumpen sowie für anspruchsvolle CANopen-basierte Systeme in AGVs, Hand Tools oder Logistik- und Beförderungsanwendungen. Die neue Software Motion Studio soll Konfiguration und Betrieb von Antriebssystemen auf ein neues Level heben. Eine benutzerfreundliche Oberfläche und leistungsstarke Analysewerkzeuge vereinfachen die Entwicklung. Motion Studio unterstützt die neuen Escon2-Regler und alle bestehenden Escon-Controller.

Bild: Maxon Motor GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Neuron GmbH
Bild: Neuron GmbH
Safe Motion neu gedacht

Safe Motion neu gedacht

Die Integration funktionaler Sicherheit in Antriebs- und Motion-Control-Systeme zählt zu den zentralen Anforderungen im Maschinen- und Anlagenbau. Gefragt sind modulare, skalierbare Lösungen, die sich effizient in bestehende und neue Architekturen einfügen. Vor diesem Hintergrund hat Neuron eine hardwarebasierte SafeMotion-Plattform entwickelt, die Maschinenbauern und Komponentenherstellern flexible Integrationspfade bietet – von externen Safety-Boxen bis zur vollintegrierten Multicore-Lösung.

mehr lesen
Bild: ©genkur/istockphoto.com
Bild: ©genkur/istockphoto.com
Tuning auf Knopfdruck

Tuning auf Knopfdruck

Servoantriebe übernehmen in der Elektronikfertigung zentrale Aufgaben, etwa bei der präzisen Positionierung und Steuerung von Bewegungsabläufen. Gerade in sensiblen Prozessen wie der Halbleiterproduktion sind Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit der Antriebstechnik entscheidend. Moderne Systeme müssen zudem branchenspezifische Vorgaben erfüllen und eine effiziente Wartung ermöglichen.

mehr lesen
Bild: ABB AG
Bild: ABB AG
Effizient walzen 
statt Stillstand riskieren

Effizient walzen statt Stillstand riskieren

Die Stahlindustrie in Europa kämpft mit hohen Energiekosten, regulatorischen Hürden sowie globalen Herausforderungen. Premium-Rollgangsmotoren von ABB steigern die Produktivität, sparen Energie und verringern den Wartungsaufwand. So unterstützen sie die europäischen Stahlhersteller wettbewerbsfähig zu bleiben.

mehr lesen