LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
Handbediengerät

Mobiles Panel mit viel Visualisierungspower

Bild: Sigmatek GmbH & Co. KG

Sigmatek präsentiert das neue mobile Multitouch-Panel HGT 1054 mit einem projiziert kapazitiven 10,1“-TFT-Farbdisplay (WXGA 800x1280px). Durch einen leistungsfähigen x86 Intel Atom Dualcore-Prozessor, 4GByte DDR4 RAM und 32GByte eMMC Speicher eignet sich das Web-HMI für anspruchsvolle Applikationen mit HTML5-Visualisierung. Das Handbediengerät soll starke Performance mit intuitiver Bedienbarkeit sowie einwandfreier User-Experience vereinen. Maschinen, Anlagen und Roboter können mit dem OPC-UA-fähigen Panel direkt vor Ort bedient, getestet und gewartet werden. Die integrierten Sicherheitsfunktionen Not-Halt- und Zustimmtaster gewährleisten die notwendige Sicherheit für Anwender und Maschine. In der Standardausführung sind je eine Gigabit-Ethernet- und USB 2.0 Typ A-Schnittstelle integriert. Das kabelgebundene mobile HMI in Schutzart IP54 ist ergonomisch designt und liegt daher gut in der Hand. Mit einem Gewicht von nur 1.300g ermöglicht es ein ermüdungsfreies Arbeiten. Die Erstellung der Visualisierung erfolgt komfortabel mit den HMI-Tools Lasal Screen und dem webbasierten Lasal VisuDesigner. Dafür stehen vorgefertigte Design-Templates sowie vielfältige Bedien-, Grafik- und Gestaltungselemente zur Verfügung. Mit den aktuellen Web-Technologien HTML5, CSS3 und JavaScript lassen sich im Designer hardware-unabhängige Visualisierungen einfach konfigurieren. Zudem können skalierbare Vektorgrafiken (.svg) eingesetzt werden.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Servos & Geber

Servos & Geber

Drehgeber verbessern die Effizienz und Genauigkeit von Synchronmotoren. Doch welche Schnittstellen und Geber kommen aktuell bzw. zukünftig dort zum Einsatz? Wie viel Safety muss in einem Drehgeber für Synchronmotoren drin sein und was ist die ideale Baugröße? Um dies zu klären fand auf dem VDMA/ZVEI-Vortragsforum der SPS 2024 die Drehgeberrunde des SPS-MAGAZINs statt. Unter der Leitung von Dr. Johann Pohany haben dort Experten von Fraba, Kübler, Sick sowie der ehemaliger Technikvorstand von Lenze über Anforderungen und Möglichkeiten diskutiert.

mehr lesen
Bild: ABB AG
Bild: ABB AG
In zwei Jahren 
amortisiert

In zwei Jahren amortisiert

Das Biopharma-Unternehmen GSK in Ungarn hat seine Pumpenanwendungen modernisiert und die Energieeffizienz in der Impfstofffabrik erhöht. Durch die erheblichen Energieeinsparungen haben sich die Investitionen in die hocheffizienten IE5-Synchronreluktanzmotoren sowie Frequenzumrichter von ABB in zwei Jahren amortisiert.

mehr lesen

Kompakt, robust, präzise

Das von FSG neu entwickelte Seilzugsensor-Modell SL00-R verbindet Robustheit mit einer schmalen, kompakten Bauweise. Weitere Details bieten den Anwendern eine hohe Flexibilität bei der Montage des präzisen Längenmessgeräts – noch dazu ist es kostengünstig.

mehr lesen
Bild: ©Juan Enrique del Barrio/shutterstock.com
Bild: ©Juan Enrique del Barrio/shutterstock.com
Kompakt 
und sicher

Kompakt und sicher

Posital hat seine Familie der Linarix-Seilzug-Linearsensoren um ein von Grund auf modernisiertes Mitglied erweitert. Das neue Design ist kompakt, witterungsbeständig und kostengünstig – ideal für lineare Positionierungsaufgaben in Fahrzeugauslegern mit Stützsystemen, Kranauslegern, Betonverlegegeräten, Straßenfertigern, Gabelstaplern und anderen mobilen Maschinen und Off-Highway-Fahrzeugen. Der Sensor mit Analog-Output verfügt über zwei redundante Ausgangskanäle, was ihn zu einem Kandidaten für sicherheitskritische Anwendungen macht.

mehr lesen