LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Linearmotorachse mit integriertem Servocontroller

Bild: Jenny Science AG

Bei der neu entwickelten Intax-Linearmotorachse hat Anbieter Jenny Science den Fokus auf eine möglichst hohe Packungsdichte durch Integration von Servocontroller, Motorverkabelung und Kabelschlepp gelegt. Dieser hohe Grad an Miniaturisierung soll es Konstrukteuren ermöglichen, ihre Maschinen und automatisierten Anlagen kleiner und platzsparender zu bauen. Im Vergleich zu herkömmlichen Zahnriemen- und Spindelantrieben ist diese direkt von einem Linearmotor angetriebene Achse präziser, schneller und leiser. Die Achse bietet eine Ethernet-Kommunikationsschnittstelle mit verschiedenen Protokollen und wird direkt an die SPS angeschlossen. Zusammen mit den PLCopen-Bibliotheken kann die Achse unkompliziert im zyklisch synchronisierten Modus oder im Profilpositionsmodus verfahren werden. Mit dem Anschluss an die 24VDC-Versorgung ist die Achse direkt betriebsbereit. Das absolute Messsystem ermöglicht einen sofortigen Start ohne vorherige Referenzierung.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: ©genkur/istockphoto.com
Bild: ©genkur/istockphoto.com
Tuning auf Knopfdruck

Tuning auf Knopfdruck

Servoantriebe übernehmen in der Elektronikfertigung zentrale Aufgaben, etwa bei der präzisen Positionierung und Steuerung von Bewegungsabläufen. Gerade in sensiblen Prozessen wie der Halbleiterproduktion sind Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit der Antriebstechnik entscheidend. Moderne Systeme müssen zudem branchenspezifische Vorgaben erfüllen und eine effiziente Wartung ermöglichen.

mehr lesen
Bild: ABB AG
Bild: ABB AG
Effizient walzen 
statt Stillstand riskieren

Effizient walzen statt Stillstand riskieren

Die Stahlindustrie in Europa kämpft mit hohen Energiekosten, regulatorischen Hürden sowie globalen Herausforderungen. Premium-Rollgangsmotoren von ABB steigern die Produktivität, sparen Energie und verringern den Wartungsaufwand. So unterstützen sie die europäischen Stahlhersteller wettbewerbsfähig zu bleiben.

mehr lesen