LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
Integrierte Antriebssysteme

Kompakte Frameless-BLDC-Motoren

Mit dem modularen Aufbau ermöglichen die gehäuselosen DKA-Motoren eine tiefe Integration.
Mit dem modularen Aufbau ermöglichen die gehäuselosen DKA-Motoren eine tiefe Integration.Bild: Nanotec Electronic GmbH & Co. KG

Mit der neuen DKA-Serie erweitert Nanotec sein Portfolio um leistungsstarke Frameless-BLDC-Motoren, die speziell für kompakte Antriebssysteme entwickelt wurden. Mit dem modularen Aufbau aus Stator und Rotor ermöglichen die gehäuselosen Motoren eine tiefe Integration. Die neue Serie umfasst Motoren mit Durchmessern von 25 bis 115mm, einem Drehmoment bis 7,8Nm und Drehzahlen bis 10.000U/min. Da die Frameless-BLDCs ohne Kupplungen oder zusätzliche Montageteile auskommen, reduzieren sich Materialaufwand und Kosten. Zudem erleichtert das besondere Design das Kabelmanagement sowie den Einbau in bestehende Systeme. Aufgrund der hohen Leistungsdichte und Präzision eignen sich die DKA-Motoren für Anwendungen mit begrenztem Bauraum, etwa in der Robotik oder Medizintechnik.

Nanotec Electronic GmbH & Co. KG

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Servos & Geber

Servos & Geber

Drehgeber verbessern die Effizienz und Genauigkeit von Synchronmotoren. Doch welche Schnittstellen und Geber kommen aktuell bzw. zukünftig dort zum Einsatz? Wie viel Safety muss in einem Drehgeber für Synchronmotoren drin sein und was ist die ideale Baugröße? Um dies zu klären fand auf dem VDMA/ZVEI-Vortragsforum der SPS 2024 die Drehgeberrunde des SPS-MAGAZINs statt. Unter der Leitung von Dr. Johann Pohany haben dort Experten von Fraba, Kübler, Sick sowie der ehemaliger Technikvorstand von Lenze über Anforderungen und Möglichkeiten diskutiert.

mehr lesen