LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Getriebelösungen für den Maschinen- und Anlagenbau

Nabtesco Precision Europe bietet Zykloid- und Wellgetriebe aus einer Hand - ideal für innovative Getriebelösungen in Robotik & Automation
Nabtesco Precision Europe bietet Zykloid- und Wellgetriebe aus einer Hand – ideal für innovative Getriebelösungen in Robotik & AutomationBild: Nabtesco Precision Europe GmbH

Hohe Dynamik? Schwere Lasten? Wenig Bauraum? Wie auch immer die Anforderungen aussehen: Nabtesco will mit seinem Portfolio das passende Präzisionsgetriebe bieten. Entsprechend präsentiert das Unternehmen auf der SPS 2024 in Nürnberg das komplette Produkt- und Leistungsspektrum für die Robotik sowie den Maschinen- und Anlagenbau. Es umfasst sowohl Zykloidgetriebe als auch Wellgetriebe und zeichnet sich durch eine Skalierbarkeit von 7 bis 28.000Nm aus. Damit sollen passende Präzisionsgetriebelösungen für alle Achsen und Anwendungen ermöglicht werden. Die Zykloidgetriebe nutzen zur Kraftübertragung Kurvenscheiben und Rollen, was nicht nur für einen guten Wirkungsgrad, sondern für besonders hohe Widerstandsfähigkeit gegen Schockbelastungen sowie ein sehr geringes Spiel über die gesamte Lebensdauer führt. Aufgrund der Konstruktion sind die Getriebesysteme laut Anbieter präziser, dynamischer und steifer als die üblicherweise genutzten Drehtische und Standard-Planetengetrieb. Die modulare Neco-Serie, die Hohlwellengetriebe der RD-C-Serie, die kraftvollen RS-Drehtische sowie die integrierte, dezentrale Antriebseinheit für fahrerlose Transportsysteme sind mit wenigen Handgriffen einsatzbereit und machen die Technologie für den allgemeinen Maschinen- und Anlagenbau zugänglich. Die Wellgetriebe der Nabtesco-Tochter Ovalo sind vor allem im unteren Drehmomentbereich zuhause und kommen dort zum Einsatz, wo hohe Leistung gefordert ist, aber nur wenig Bauraum zur Verfügung steht. Sie zeichnen sich durch absolute Spielfreiheit, Wiederholgenauigkeit sowie hohe Drehmomentkapazität aus. Alle Wellgetriebe werden individuell ausgelegt.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Servos & Geber

Servos & Geber

Drehgeber verbessern die Effizienz und Genauigkeit von Synchronmotoren. Doch welche Schnittstellen und Geber kommen aktuell bzw. zukünftig dort zum Einsatz? Wie viel Safety muss in einem Drehgeber für Synchronmotoren drin sein und was ist die ideale Baugröße? Um dies zu klären fand auf dem VDMA/ZVEI-Vortragsforum der SPS 2024 die Drehgeberrunde des SPS-MAGAZINs statt. Unter der Leitung von Dr. Johann Pohany haben dort Experten von Fraba, Kübler, Sick sowie der ehemaliger Technikvorstand von Lenze über Anforderungen und Möglichkeiten diskutiert.

mehr lesen
Bild: ABB AG
Bild: ABB AG
In zwei Jahren 
amortisiert

In zwei Jahren amortisiert

Das Biopharma-Unternehmen GSK in Ungarn hat seine Pumpenanwendungen modernisiert und die Energieeffizienz in der Impfstofffabrik erhöht. Durch die erheblichen Energieeinsparungen haben sich die Investitionen in die hocheffizienten IE5-Synchronreluktanzmotoren sowie Frequenzumrichter von ABB in zwei Jahren amortisiert.

mehr lesen

Kompakt, robust, präzise

Das von FSG neu entwickelte Seilzugsensor-Modell SL00-R verbindet Robustheit mit einer schmalen, kompakten Bauweise. Weitere Details bieten den Anwendern eine hohe Flexibilität bei der Montage des präzisen Längenmessgeräts – noch dazu ist es kostengünstig.

mehr lesen
Bild: ©Juan Enrique del Barrio/shutterstock.com
Bild: ©Juan Enrique del Barrio/shutterstock.com
Kompakt 
und sicher

Kompakt und sicher

Posital hat seine Familie der Linarix-Seilzug-Linearsensoren um ein von Grund auf modernisiertes Mitglied erweitert. Das neue Design ist kompakt, witterungsbeständig und kostengünstig – ideal für lineare Positionierungsaufgaben in Fahrzeugauslegern mit Stützsystemen, Kranauslegern, Betonverlegegeräten, Straßenfertigern, Gabelstaplern und anderen mobilen Maschinen und Off-Highway-Fahrzeugen. Der Sensor mit Analog-Output verfügt über zwei redundante Ausgangskanäle, was ihn zu einem Kandidaten für sicherheitskritische Anwendungen macht.

mehr lesen