LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
Für die Gebäudeautomation

Frequenzumrichter für HLK-, Lüfter- und Pumpenanwendungen

Bild: Yaskawa Europe GmbH

Yaskawa hat seine Frequenzumrichter-Generation um den HV600 und FP605 erweitert. Der HV600 ist speziell für den Einsatz in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen konzipiert, der FP605 für den Antrieb von Lüftern, Gebläsen und Pumpen.

Die neuen HLK-spezifischen Frequenzumrichter der Reihe HV600 zeichnen sich durch eine zuverlässige Motorsteuerung aus. Damit erfüllen sie hohe Anforderungen an Flexibilität, Leistung, Verfügbarkeit und Nutzerfreundlichkeit in der Gebäudeautomation. Jeder Umrichter wird mit anwendungsspezifischen Softwarevoreinstellungen, einem Hand-Off-Auto-LCD-Bedienteil, einem Statusring zur schnellen visuellen Anzeige des Antriebsstatus und einer Echtzeituhr für Systemgenauigkeit geliefert. Gängige Kommunikationsprotokolle der Gebäudeautomation wie BACnet, Siemens APOGEE, Johnson Controls Metasys und Memobus/Modbus sind in den Antrieb integriert. Er kann bis zu 160kW in der Schutzklasse IP20 installiert werden und bietet IP55-Schutz bis zu 75kW.

Der FP605 bietet eine geeignete Lösung für umrichtergesteuerte Antriebe in industriellen Pumpen-, Lüfter- und Kompressor-Installationen. Er ist flexibel einsetzbar und einfach zu installieren und kennzeichnet sich durch kompakte Abmessungen. Dabei sind die Gehäuse standardmäßig entweder in Schutzklasse IP20 (bis zu 355kW) oder IP55 (bis zu 75kW) ausgeführt. Die pumpenspezifischen Features ermöglichen eine schnelle und einfache Inbetriebnahme. Integrierte Schutzfunktionen gewährleisten zudem eine hohe Lebensdauer von Antrieb und Pumpe.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge