Frequenzumrichter gibt es nicht nur in einem breiten Leistungsspektrum, vom kompakten Hutschienengerät bis zum Mittelspannungs-Schrankgerät. Auch in punkto Bauform ist das Angebot auf dem Markt sehr vielseitig. Die klassischen Geräte für den Schaltschrank werden heute ergänzt durch Frequenzumrichter in hoher Schutzart für die dezentrale, motornahe Montage oder für die Integration direkt auf dem Antrieb. Ein gutes Abbild der verfügbaren Umrichtervielfalt gibt die Suchmaschine für Automatisierungsprodukte i-need.de. Sie listet aktuell über 250 Geräte zur Drehzahlregelung von Antrieben von 70 Anbietern. Einen ersten Eindruck vermittelt aber auch die Marktübersicht Frequenzumrichter auf den folgenden Seiten dieser Ausgabe. (mby)

Montagekompatibel und doch gewachsen
Modular, höhere Überlastfähigkeit, intelligente Funktionen und die Umstellung auf Ein-Kabel-Technologie – die dezentralen Servowechselrichter der Serie ihX5 ermöglichen breitere Einsatzfelder.