LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
High-Performance-Controller

Feldorientierte und sensorlose Regelung

Motorcontroller N6 von Nanotec eignet sich für Schrittmotoren und für BLDC-Motoren.
Motorcontroller N6 von Nanotec eignet sich für Schrittmotoren und für BLDC-Motoren.Bild: Nanotec Electronic GmbH & Co. KG

Mit der N6 bringt Nanotec einen kompakten und leistungsstarken Motorcontroller auf den Markt, der sich für Schrittmotoren mit Flanschgrößen von NEMA 14 bis 34 sowie für BLDC-Motoren bis NEMA 23 eignet. Die feldorientierte Regelung (FOC) sorgt für hohe Laufruhe und Effizienz, während die sensorlose Closed-Loop-Regelung Drehmoment und Drehzahl hochpräzise steuert. Die N6 verarbeitet Signale von Hallsensoren, inkrementellen Gebern (QEI) und SSI-Encodern. Ein externer Bremswiderstand kann direkt angeschlossen werden. Mit einem Nennstrom von 6A und einem Spitzenstrom von bis zu 18A ist der Motorcontroller für Anwendungen bis 300W ausgelegt. Sechs digitale und zwei analoge Eingänge, drei Feedback-Kanäle sowie ein Bremsenausgang stehen für die Einbindung in komplexe Systeme bereit. Die Programmierung erfolgt über Plug&Drive Studio, die Parametrierung wahlweise per Ethercat, CANopen, Ethernet/IP, Modbus TCP oder Modbus RTU. Das Gerät eignet sich besonders für anspruchsvolle Anwendungen in der Laborautomatisierung, Medizintechnik, Verpackungstechnik, SMD-Bestückung sowie in Wickelanlagen. Die Safe-Torque-Off-Funktion (STO) soll in Kürze verfügbar sein.

Nanotec Electronic GmbH & Co. KG

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Neuron GmbH
Bild: Neuron GmbH
Safe Motion neu gedacht

Safe Motion neu gedacht

Die Integration funktionaler Sicherheit in Antriebs- und Motion-Control-Systeme zählt zu den zentralen Anforderungen im Maschinen- und Anlagenbau. Gefragt sind modulare, skalierbare Lösungen, die sich effizient in bestehende und neue Architekturen einfügen. Vor diesem Hintergrund hat Neuron eine hardwarebasierte SafeMotion-Plattform entwickelt, die Maschinenbauern und Komponentenherstellern flexible Integrationspfade bietet – von externen Safety-Boxen bis zur vollintegrierten Multicore-Lösung.

mehr lesen
Bild: ©genkur/istockphoto.com
Bild: ©genkur/istockphoto.com
Tuning auf Knopfdruck

Tuning auf Knopfdruck

Servoantriebe übernehmen in der Elektronikfertigung zentrale Aufgaben, etwa bei der präzisen Positionierung und Steuerung von Bewegungsabläufen. Gerade in sensiblen Prozessen wie der Halbleiterproduktion sind Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit der Antriebstechnik entscheidend. Moderne Systeme müssen zudem branchenspezifische Vorgaben erfüllen und eine effiziente Wartung ermöglichen.

mehr lesen
Bild: ABB AG
Bild: ABB AG
Effizient walzen 
statt Stillstand riskieren

Effizient walzen statt Stillstand riskieren

Die Stahlindustrie in Europa kämpft mit hohen Energiekosten, regulatorischen Hürden sowie globalen Herausforderungen. Premium-Rollgangsmotoren von ABB steigern die Produktivität, sparen Energie und verringern den Wartungsaufwand. So unterstützen sie die europäischen Stahlhersteller wettbewerbsfähig zu bleiben.

mehr lesen