LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
Anzeige

Expandierende Galaxie

Bild: Wittenstein SE

Nicht weniger als die (Neu-)Gestaltung der cybertronischen Bewegungswelten hat sich Wittenstein auf die Fahnen geschrieben – und lässt mit der Premiere eines miniaturisierten Galaxie-Getriebes gleich auch entsprechende Taten folgen. Wittenstein, Experte in der mechatronischen Antriebstechnik, stellt seinen Auftritt auf der Hannover Messe 2023 unter den Leitgedanken ‚Shaping the world of cybertronic motion‘. Was darunter zu verstehen ist, sollen u.a. das neue miniaturisierte Galaxie Getriebe mit axialem Funktionsprinzip sowie das Servoantriebssystem cyber iTAS system 2 mit smarter Sicherheitsarchitektur für Fahrerlose Transportsysteme (FTS) zeigen. Weitere Messe-Highlights sind die industriegerechte Umsetzung des Digitalen Zwillings sowie smarte Produkte und Services, mit denen die Wittenstein-Gruppe die Welt der cybertronischen Bewegung und digitalen Transformation auch in Zukunft maßgeblich mitgestalten und weiterentwickeln.

Weitere Informationen

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Servos & Geber

Servos & Geber

Drehgeber verbessern die Effizienz und Genauigkeit von Synchronmotoren. Doch welche Schnittstellen und Geber kommen aktuell bzw. zukünftig dort zum Einsatz? Wie viel Safety muss in einem Drehgeber für Synchronmotoren drin sein und was ist die ideale Baugröße? Um dies zu klären fand auf dem VDMA/ZVEI-Vortragsforum der SPS 2024 die Drehgeberrunde des SPS-MAGAZINs statt. Unter der Leitung von Dr. Johann Pohany haben dort Experten von Fraba, Kübler, Sick sowie der ehemaliger Technikvorstand von Lenze über Anforderungen und Möglichkeiten diskutiert.

mehr lesen
Bild: ABB AG
Bild: ABB AG
In zwei Jahren 
amortisiert

In zwei Jahren amortisiert

Das Biopharma-Unternehmen GSK in Ungarn hat seine Pumpenanwendungen modernisiert und die Energieeffizienz in der Impfstofffabrik erhöht. Durch die erheblichen Energieeinsparungen haben sich die Investitionen in die hocheffizienten IE5-Synchronreluktanzmotoren sowie Frequenzumrichter von ABB in zwei Jahren amortisiert.

mehr lesen