
Thomson hat sein Onlinetool zur Auslegung und Auswahl von Kugelgewindetrieben unter anderem um zusätzliche Konfigurationsmöglichkeiten erweitert. Konstrukteure, die mit dem LinearMotioneering-Tool ihren Kugelgewindetrieb auslegen, haben nun Zugriff auf eine Schritt-für-Schritt-Anleitung bei der Konfiguration von Endenbearbeitung, Endenlagerung, Gewindelängen, Muttern und den damit verbundenen Montageparametern. Eine interaktive Referenztabelle bietet direkten Zugang zu Informationen zu den Sicherheitsfaktoren für jede verfügbare Option. Ein Echtzeitdiagramm zeigt den aktuellen Status der Baugruppe an und integrierte Abfragen leiten den Nutzer durch die Planungsabläufe.