LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Drehgeber für FTS

Bild: Megatron Elektronik GmbH & Co. KG

Megatron hat vielseitig einsetzbare Drehgeber für autonome Transportfahrzeuge unterschiedlicher Größen vorgestellt, die nicht nur den Lenkwinkel erfassen, sondern auch die Geschwindigkeit. Für kleine AGVs eignen sich besonders die Kit-Encoder der Serie ETx25K, denn sie beanspruchen mit einer Einbauhöhe von 8mm im vorgesehenen Bauraum nur wenig Platz. Drehgeber der Reihe ETx25K sind sowohl in einer Singleturn- als auch in einer Multiturnvariante lieferbar. Sie bieten eine digitale Signalverarbeitung mit einer magnetischen, gradientenbasierten Messwerterfassung. Die Encoder werden wahlweise mit einer inkrementalen, seriellen oder analogen 12Bit-Schnittstelle ausgestattet und erfüllen die Anforderungen der Schutzart IP67. Für den Einsatz in größeren FTF wie autonom fahrenden Gabelstaplern sind die robusten HTx36-Sensoren geeignet. Sie verfügen über ein massives Metallgehäuse und besitzen eine doppelt kugelgelagerte Edelstahlwelle, ein langlebiges Lager sowie Schock- und Vibrationsfestigkeit.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Synapticon
Bild: Synapticon
Motion Controller für Kleinst- und Kleinantriebe

Motion Controller für Kleinst- und Kleinantriebe

Der Markt für integrierte Motion Controller bei Kleinst- und Kleinantrieben wächst kontinuierlich. Aber auch abseits davon zeigt er in vielerlei Hinsicht eine spannende Entwicklung. Mit Blick auf den Funktionsumfang und die
Integrationstiefe genauso wie bei technologischen Trends und neuen
Anwendungsbereichen, z.B. in der Intralogistik. Das SPS-MAGAZIN hat verschiedene
Anbieter um ihre Einschätzung dazu gebeten.

mehr lesen
Bild: ©luchschenF/Shutterstock.com/IC-Haus GmbH
Bild: ©luchschenF/Shutterstock.com/IC-Haus GmbH
Zwei Adern sind genug

Zwei Adern sind genug

In der Antriebstechnik sind leistungsfähige Schnittstellen mit einfach zu implementierenden Protokollen, die kurze Regelungszyklen und eine zuverlässige Datenübertragung mit geringem Positionsjitter ermöglichen, gefordert. Gleichzeitig steigt der Bedarf, weitere Sensoren in die Datenübertragung einzubinden und über die gleiche Schnittstelle übertragen zu können. Mit Biss Line und dem Protokollwandler iC-BL liefert iC-Haus eine robuste Technologie, um den Verkabelungsaufwand gegenüber Motor-Feedback-Schnittstellen, wie SSI und Biss C, in Sensor-/Aktorsystemen auf zwei Adern zu reduzieren.

mehr lesen
Bild: Wittenstein SE
Bild: Wittenstein SE
Modular konfigurierbar

Modular konfigurierbar

Kürzlich präsentierte Wittenstein Cyber Motor die neue Linearaktuatoren-Serie Cyber Force Line. Die Aktuatoren mit in den Motor integrierter Spindel sind modular konfigurierbar. Die elektromechanische Linearaktuatoren-Serie ist in Hublängen von 100, 200, 300 und 400mm sowie in verschiedenen Ausstattungskonfigurationen verfügbar – u.a. als Varianten für hohe Geschwindigkeiten bis 1.250m/s oder für große Kräfte bis 25kN und Massen bis 2,5t.

mehr lesen