Dezentrales Versorgungsmodul

Die PS6 Produktfamilie PS6A34, PSDA24 und PS6A44. Ganz rechts: der neue PS6 High Power.
Die PS6 Produktfamilie PS6A34, PSDA24 und PS6A44. Ganz rechts: der neue PS6 High Power.Bild: Stöber Antriebstechnik GmbH & Co. KG

Mit dem SI6 hat Stöber einen Antriebsregler in Anreihtechnik auf den Markt gebracht, der sich unter anderem für hocheffiziente Multiachs-Anwendungen eignet. Neu ist nun das dezentrale Versorgungsmodul PS6 High Power: Mit nur einer dieser Einheiten lassen sich mehrere Antriebsregler versorgen. Das soll Platz im Schaltschrank sparen, den Verkabelungsaufwand verringern und die Installation und Inbetriebnahme beschleunigen. Integriert sind die Funktionen Safe Torque Off und Safe Stopp 1 nach EN13849-1 für PLe, Kat.4 und lassen sich ohne produktionsunterbrechende Funktionstests nutzen. Ein einzelner Antriebsregler kann bis zu zwei Achsen regeln. Durch eine Aneinanderreihung mehrerer Regler lässt sich die Anzahl der anzusteuernden Achsen frei skalieren. Die einzelnen Geräte werden über Quick-DC-Link-Module miteinander und mit ihrem zentralen Versorgungsmodul verbunden.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

FTS? Attraktiv für Antriebsanbieter!

FTS? Attraktiv für Antriebsanbieter!

Über mehr als drei Jahrzehnte gewachsen, ist das Themenspektrum im SPS-MAGAZIN heute sehr umfangreich. Manche Aspekte wurden mittlerweile in eigene Magazine ausgelagert, thematisch angrenzend aber auch neue Medien ins Leben gerufen. Hier gibt es immer wieder spannende Überschneidungen mit dem SPS-MAGAZIN, wie wir mit diesem neuen Format ab jetzt regelmäßig unterstreichen.

mehr lesen
Bild: ©Enrique del Barrio/stock.adobe.com
Bild: ©Enrique del Barrio/stock.adobe.com
Erschwerte Bedingungen

Erschwerte Bedingungen

Es sind eigentlich einfache Gesetze der Mechanik. Die falsche Kombination der wichtigen Parameter – Last, Hebel und Neigungswinkel – die dazu führen können, dass es zu Unfällen mit mobilen Arbeitsmaschinen kommt. Hohe Kosten und im schlimmsten Fall Personenschäden können die Folge sein. Der Einsatz von Sensoren und messtechnischen Lösungen integriert in die mobilen Maschinen kann dazu beitragen, Unfälle zu verhindern.

mehr lesen