Intelligent kommunizierende Getriebemotoren

Dezentral und/oder zentral

Die fleißigen Bienen machen es vor: Jede für sich führt autonom kleine Aufgaben aus. Doch durch geschickte und schlanke Kommunikation gelingt es ihnen, sich zu organisieren und sogar Störungen im Gesamtablauf zu kompensieren. Ist diese dezentrale Intelligenz das Vorbild für die vernetzte Antriebstechnik? Oder ist es eher unser zentrales Nervensystem, in dem alle Informationen an einem Punkt zusammenlaufen, verarbeitet werden und Aktionen auslösen?
Bild: Dunkermotoren GmbH

Für den Antrieb scheint es auf den ersten Blick eine klare Sache zu sein: Ein Servoantrieb führt ja nur Befehle aus. Er dreht mit vorgegebenen Drehzahlen, hält vorgegebene Drehmomente ein und positioniert nach Vorgabe. Die übergeordnete Steuerung als zentrales Nervensystem kümmert sich um alles. Störgrößen werden von der zentralen Steuerung erkannt und kompensiert. Viele aktuelle, vernetzte Systeme, z.B. Produktionsanlagen, funktionieren nach diesem Prinzip des zentralen Systems. Die Vorteile liegen auf der Hand: Die Programmierung erfolgt über ein zentrales System und die Fehlersuche findet ebenfalls zentral an einer Stelle statt. Auch wenn eine übergeordnete Instanz, z.B. ein ERP-System, Daten aus der aktuellen Produktion benötigt oder Informationen übermitteln muss, dann gibt es eine zentrale Stelle, mit welcher Informationen ausgetauscht werden. Übertragen auf das zentrale Nervensystem eines Lebewesens, z.B. einer Maus bedeutet das: die Organe werden zentral gesteuert, Muskeln für die Bewegung aktiviert, die Umwelt über Sensoren wie Augen, Ohren und Haut überwacht. Das Gehirn kümmert sich um untergeordnete Dinge wie das Atmen und den Herzschlag, aber auch um komplexe Dinge wie die Flucht vor einem Feind. Ein Bienenstock würde nach diesem Prinzip nicht funktionieren. Hunderte einzelner Entscheidungen, z.B. „soll ich zur roten oder zur gelben Blumenwiese fliegen?“ oder „schaffen wir 20 Bienen es, diese Hornisse zu vertreiben“ müssten von einem abgelegenen zentralen Gehirn getroffen werden. Dafür wären aber die Informationswege zu lang und die Aufgabe zu komplex, um sie mit den einfachen Kommunikationsmitteln der Bienen zu übertragen.

Bild: Dunkermotoren GmbH

Entscheidendes Kriterium?

Ist damit schon das Kriterium gefunden, welches darüber entscheidet, ob ein dezentrales oder ein zentrales System das bessere ist? Dann würde gelten: stationäre Systeme = zentral, bewegliche Systeme = dezentral. Hier lohnt es sich, ein bisschen tiefer einzutauchen. Hätten die einzelnen Bienen eine 5G-Mobilverbindung zu einem zentralen Gehirn, könnten sie Entscheidungen abgeben und benötigten weniger Intelligenz. Umgekehrt, hätten Herz, Magen, Lunge und Muskeln einer Maus eine eigene Intelligenz, könnte das zentrale Nervensystem von einfachen Aufgaben entlastet werden und sich gegebenenfalls besser auf komplexe Aufgaben wie die Nahrungssuche konzentrieren. In der Natur wie in der Antriebstechnik gilt: Durch eine effektive Kommunikation zwischen zentraler Intelligenz und den Komponenten benötigen diese Komponenten weniger Intelligenz. Sind die Komponenten aber intelligent, kann die Kommunikation umso einfacher ausfallen und die zentrale Intelligenz wird entlastet oder kann komplett entfallen. Wenn man sich auf dem Antriebstechnikmarkt umsieht, wird man feststellen, dass man die Wahl hat. Es gibt leistungsstarke zentrale Systeme mit effektiver Kommunikation zu den Antriebskomponenten. Andererseits sind aber auch intelligente und leistungsfähige dezentrale Antriebsysteme verfügbar. Beide Lösungen können komfortabel eingerichtet und in Betrieb genommen werden.

Bild: Dunkermotoren GmbH

Komplexität der Aufgabe

Niedrige Kosten für Prozessorleistung machen auch einfache dezentrale Antriebssysteme inzwischen so intelligent, dass sie eine Vielzahl wenig bis mittel komplexen Aufgaben ohne übergeordnete Steuerung ausführen können. Sie lesen analoge und digitale Daten von Sensoren ein und kommunizieren untereinander. Aufgaben werden unter den Antrieben aufgeteilt und Einstellungen über ein Mensch/Maschine-Interface (MMI) vorgenommen. Viele Verpackungsmaschinen, Prüfgeräte und Sondermaschinen arbeiten inzwischen komplett ohne übergeordnete Steuerung. Jede Komponente der Anlage überwacht sich selbst. Die Kommunikation kann somit auf ein Mindestmaß reduziert werden. Kostengünstige klassische Feldbusse genügen völlig für die Kommunikation untereinander. Bei komplexeren Aufgaben, etwa wenn viele Maschinenteile miteinander vernetzt werden und hohe Anforderungen an Synchronität gegeben sind, lohnt sich meist die Investition in eine zentrale Maschinensteuerung. Aber auch in diesem Fall kann es Sinn machen, dezentrale Komponenten für autonom ablaufende Prozesse einzubinden. Beispielsweise kann in einer Solarthermieanlage das permanente Ausrichten der einzelnen Spiegel komplett dezentral erfolgen.

Was wurde bisher eingesetzt?

Oft sind es pragmatische Gründe, die entscheiden, warum eine Anlage zentral oder dezentral ausgelegt wird. Man kennt ein System, orientiert sich an dessen Design und legt das neue System ähnlich aus. Verständlicherweise möchte sich ein Ingenieur nicht für jedes neue Maschinenkonzept mit neuen Kommunikationsarten und Systemarchitekturen auseinandersetzen. Gerade in Zeiten voller Auftragsbücher wird der Fokus eher auf eine schnelle Umsetzung, als auf die am besten passende Lösung gelenkt. Das ist nachvollziehbar. Dennoch kann es sich lohnen, denn die Gesamtkosten des Systems sind nicht immer sofort offensichtlich.Sie sind deshalb so schwer zu ermitteln, weil einige Kosten versteckt sind oder kostengünstige Lösungen hohe Folgekosten mit sich bringen können. Ein weniger offensichtlicher, aber dennoch relevanter Kostenfaktoren ist der Schaltschrank: Welcher Platz wird im Schaltschrank benötigt und wie groß muss dieser dimensioniert werden? Hier kann eine dezentrale Lösung punkten. Auch wird bei dezentralen Lösungen Verlustwärme verteilt erzeugt und muss daher nicht zwangsgekühlt werden. Was zunächst als günstigste Lösung betrachtet wird, kann sich als Fass ohne Boden herausstellen, wenn nicht von Anfang an die gesamte Anlage betrachtet wurde. Sind wirklich alle Komponenten für das geplante System verfügbar oder werden Komponenten benötigt, die sich nicht direkt in das Netz einbinden lassen? Je nachdem müssen teure Gateways beschafft oder aufwändige Sonderprogrammierungen vorgenommen werden.

Für beide Welten gerüstet

In Punkto Vernetzung hat sich Dunkermotoren auf beide Welten eingestellt. Antriebe können sowohl in zentrale Architekturen als einfache Slaves eingebunden werden, als auch dezentrale Aufgaben erfüllen. In beiden Fällen findet die Überwachung der Motorfunktionen und der Schutz gegen dauerhafte Schäden in jedem Antrieb einzeln statt. Das macht auch Sinn. Jeder Antrieb kennt seine Charakteristik und weiß, wie weit Überlastsituationen toleriert werden können. Mit Hardware- und Software-Schutzmechanismen direkt im Motor können diese bis an das physikalische Limit ausgelastet werden, ohne dabei Schaden zu nehmen. Die Motoren sprechen wichtige Kommunikationssprachen, aktuell sind dies CANopen, Profibus, Profinet und Ethercat. Wie die meisten anderen Komponentenhersteller muss auch Dunkermotoren sich der vielfältigen Feldbus- und Industrial-Ethernet-Kommunikation stellen und entsprechende Schnittstellen implementieren, um in den gängigen zentral gelenkten Kommunikationssystemen buchstäblich mitreden zu können. Wie viele andere Komponentenhersteller freut sich das Unternehmen jetzt schon auf herstellerübergreifende Standards.

Vernetzung morgen

Dunkermotoren hat sich selbstverständlich die Frage gestellt, wie Motoren zukünftig vernetzt sein müssen, sowohl in dezentralen, als auch in zentralen Lösungen. Es genügt nicht einfach zu sagen, dass alle gängigen Feldbus-, Industrial-Ethernet- und natürlich auch Wireless-Standards abgedeckt sein müssen. Vielmehr stellt sich die Frage, welche Daten wie schnell und wohin übertragen werden müssen. Hier werden Themen wie Predictive Maintenance, cloudbasierte Applikationsanalyse, Remote Service und Pay-per-use eine größere Rolle spielen. In all diesen Fällen müssen die Daten einen Weg von der Maschine bis zu einer Cloud oder direkt zum Hersteller finden. Es bleibt spannend, ob sich hier Ethernet-basierte Systeme durchsetzen werden, mit dem einhergehenden Sicherheitsrisiko oder mobilfunkbasierte Systeme, mit den damit verbundenen Problemen wie Netzabdeckung und Kosten. Da der Kundennutzen dieser, unter dem Mantel IoT zusammengefassten Features sehr hoch ist, werden sich auch diese Probleme lösen lassen.

Vernetzung und Intelligenz

Mit der Einführung des BG 65 CI vor fast 20 Jahren wurde bei Dunkermotoren der Grundstein für das heutige breite Produktportfolio von dezentralen Antrieben gelegt. Seither ist nicht nur das Produktportfolio, sondern auch der Markt für dezentrale Lösungen massiv gewachsen. Der Markt verlangt mehr und mehr nach Komplettantrieben, nicht nur mit Getriebe, Bremse und hochauflösendem Encoder, sondern auch möglichst mit integrierter Intelligenz, welche die Hauptprozesse entlastet oder Aufgaben komplett autonom bewältigt. Durch immer geringere Kosten und kleinerer Bauweise pro Prozessorleistung können dezentrale Antriebe diesem Wunsch nach mehr Intelligenz gerecht werden. Dieser Trend wird weitergehen. Dezentrale Antriebe werden zukünftig neben den autonomen Aufgaben auch Daten aus den Applikationen sammeln, direkt analysieren oder an externe Analyse-Tools weiterleiten, die sich beim Endkunden, beim OEM oder beim Hersteller befinden. Daten sammeln ist aktuell in der Presse eher negativ besetzt. Doch bei Antriebsdaten profitieren sowohl Endkunde und OEM, als auch der Komponenten-Hersteller, weil die Applikation, wie sie tatsächlich benutzt wird, transparent wird. Dadurch können Prozesse verbessert, neue Anlagen effizienter ausgelegt und Fehler schneller gefunden werden. Ob bei zentralen oder dezentralen Systemen dürfen Vernetzung und Intelligenz in der Antriebstechnik nicht isoliert betrachtet werden. Sowohl die immer leistungsfähigeren Kommunikationssysteme als auch die immer intelligenteren Komponenten bieten zukünftig mehr Möglichkeiten. Diese werden sowohl zentrale, dezentrale, aber auch Hybride zwischen den beiden Lösungen vorantreiben.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Moog GmbH
Bild: Moog GmbH
Elektrohydrostatische Pumpeneinheit für Metallpresse

Elektrohydrostatische Pumpeneinheit für Metallpresse

Moog hat gemeinsam mit einem Hersteller von Metallbearbeitungspressen eine elektrohydrostatische Hochgeschwindigkeitspresse entwickelt, die Energie aus der Dekompression des Pressvorgangs zurückgewinnt. Die Lösung regelt den Verbrauch über ein Energiemanagementsystem, um die aus dem Netz entnommene Leistung auf einem konstanten Standardlastniveau zu halten. So lässt sich ein neues Level der Effizienz erreichen.

mehr lesen
Bild: ©Andreas Schebesta/Schneider Electric GmbH
Bild: ©Andreas Schebesta/Schneider Electric GmbH
Nachhaltig 
erfolgreicher wirtschaften

Nachhaltig erfolgreicher wirtschaften

Wer Nachhaltigkeit als ressourcenschonende und smarte Wirtschaftsweise versteht, kann damit langfristig seine Wettbewerbsfähigkeit und Standortresilienz sichern. Bei der erfolgreichen Umsetzung spielen Robotiklösungen, die von industrieller Bildverarbeitung, digitalen Technologien und künstlicher Intelligenz unterstützt werden, eine entscheidende Rolle. Wie solch eine Lösung aussehen kann, zeigt das KIT-Projekt zum Halbleiter-Recycling.

mehr lesen
Bild: SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Bild: SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Movi-C: Systemkompetenz von SEW-Eurodrive

Movi-C: Systemkompetenz von SEW-Eurodrive

Wie viel Systemkompetenz braucht man heute als Antriebsanbieter? Der rote Faden, mit dem SEW-Eurodrive diese Fragestellung zeitgemäß beantwortet, ist fest im Elektronikbaukasten Movi-C verankert. Was genau dahinter steckt, und wie stark das eigene Selbstverständnis davon geprägt wird, erklärt Geschäftsführer Hans Krattenmacher im Interview mit dem SPS-MAGAZIN und dem anschließenden Rundgang durch die Elektronikfertigung in Bruchsal.

mehr lesen