Bestens mit der Zukunft verschweißt

Grenzebach demonstriert an seinem Stand flexible Anwendungen aus dem Bereich Mensch/Maschine-Kollaboration: vom vollautomatisierten Produktionslager mit fahrerlosen Transportsystemen über die automatische Be- und Entschickung durch einen Mobile Robot bis zur Prozess- und Bearbeitungsautomatisierung. Als Zentrale für das vorausschauende Dirigieren und Kontrollieren stellt Grenzebach den Application Server GAS vor. Er steuert ganzheitlich die Abläufe in der Produktion und integriert dabei Anlagenteile und Geräte sämtlicher Hersteller. Dieses Framework soll dem Anwender einen sicheren Weg zur Industrie 4.0 aufzeigen. Das System lässt sich durch einen simplen Einsatz von Apps nach und nach hochkonfigurieren.

Grenzebach Maschinenbau GmbH
http://www.grenzebach.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

FTS? Attraktiv für Antriebsanbieter!

FTS? Attraktiv für Antriebsanbieter!

Über mehr als drei Jahrzehnte gewachsen, ist das Themenspektrum im SPS-MAGAZIN heute sehr umfangreich. Manche Aspekte wurden mittlerweile in eigene Magazine ausgelagert, thematisch angrenzend aber auch neue Medien ins Leben gerufen. Hier gibt es immer wieder spannende Überschneidungen mit dem SPS-MAGAZIN, wie wir mit diesem neuen Format ab jetzt regelmäßig unterstreichen.

mehr lesen
Bild: ©Enrique del Barrio/stock.adobe.com
Bild: ©Enrique del Barrio/stock.adobe.com
Erschwerte Bedingungen

Erschwerte Bedingungen

Es sind eigentlich einfache Gesetze der Mechanik. Die falsche Kombination der wichtigen Parameter – Last, Hebel und Neigungswinkel – die dazu führen können, dass es zu Unfällen mit mobilen Arbeitsmaschinen kommt. Hohe Kosten und im schlimmsten Fall Personenschäden können die Folge sein. Der Einsatz von Sensoren und messtechnischen Lösungen integriert in die mobilen Maschinen kann dazu beitragen, Unfälle zu verhindern.

mehr lesen