LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
AGV- und AMR-Lösungen

Baukasten für den Aufbau mobiler Systeme

Die Antriebseinheit aus dem SEW-Baukasten für AGVs und AMR ist auf einen hohen Wirkungsgrad ausgelegt.
Die Antriebseinheit aus dem SEW-Baukasten für AGVs und AMR ist auf einen hohen Wirkungsgrad ausgelegt. Bild: SEW-Eurodrive GmbH & Co KG

SEW-Eurodrive fertigt seit vielen Jahren fahrerlose Transportsysteme, bietet aber auch einen entsprechenden Baukasten mit Automatisierungs- und Antriebskomponenten an. Er basiert auf abgestimmten Modulen, die parametrierbare und qualifizierte Funktionen ermöglichen. Mit dem Antriebskonzept ELV stehen Fahrantriebe in Schutzkleinspannung zur Verfügung. Die verschränkte Anordnung ermöglicht eine geringe Fahrzeugbreite, koaxial angeordnete Radachsen und die Nutzung der geometrischen Fahrzeugmitte. Der Verzicht auf Planetengetriebe vereinfacht die Wartung. Zudem ist die Lösung auf eine lange Gebrauchsdauer ausgelegt. An der Abtriebswelle können optional ein Geber sowie eine Bremse montiert werden. Zudem lassen sich kundenspezifische Räder verwenden. Die integrierten Getriebe decken einen großen Übersetzungsbereich ab und sind in mehreren Baugrößen erhältlich. Die gesamte Antriebseinheit hat einen hohen Wirkungsgrad und ist vollständig in das Movi-C-Portfolio von SEW-Eurodrive integriert. Für die verschiedenen Funktionen und Applikationen von bidirektionalen als auch omnidirektionalen Fahrzeugtypen stehen alle benötigten Softwarebausteine für lauffähige Steuerungsprogramme zur Verfügung. Sie umfassen z.B. speziell angepasste Kinematikbausteine für den Antriebsstrang, um hohe Fahrgenauigkeiten vektorgesteuert zu realisieren. Die Sicherheitsfunktionen werden durch Windows-Applikationen unterstützt, etwa die automatische Erzeugung von Schutz- und Warnfeldern anhand von Parametern. Die Sicherheitssteuerung berechnet mit Softwarebausteinen anhand von Standarddrehgebern über inverse Kinematiken aktuelle Fahrprofile, bestehend aus Fahrrichtung und Geschwindigkeit. Damit können auch bei omnidirektionalen Fahrzeugen die Warn- und Schutzfelder dynamisch geschaltet werden.

SEW-Eurodrive GmbH & Co KG

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: ©genkur/istockphoto.com
Bild: ©genkur/istockphoto.com
Tuning auf Knopfdruck

Tuning auf Knopfdruck

Servoantriebe übernehmen in der Elektronikfertigung zentrale Aufgaben, etwa bei der präzisen Positionierung und Steuerung von Bewegungsabläufen. Gerade in sensiblen Prozessen wie der Halbleiterproduktion sind Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit der Antriebstechnik entscheidend. Moderne Systeme müssen zudem branchenspezifische Vorgaben erfüllen und eine effiziente Wartung ermöglichen.

mehr lesen
Bild: ABB AG
Bild: ABB AG
Effizient walzen 
statt Stillstand riskieren

Effizient walzen statt Stillstand riskieren

Die Stahlindustrie in Europa kämpft mit hohen Energiekosten, regulatorischen Hürden sowie globalen Herausforderungen. Premium-Rollgangsmotoren von ABB steigern die Produktivität, sparen Energie und verringern den Wartungsaufwand. So unterstützen sie die europäischen Stahlhersteller wettbewerbsfähig zu bleiben.

mehr lesen