LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Automatisierungsportfolio ausgebaut – Roboter für smarte Produktion

Delta hat eigene Roboter im Programm und diese bereits in einen smarten Messedemonstartor integriert.
Delta hat eigene Roboter im Programm und diese bereits in einen smarten Messedemonstartor integriert.Bild: Delta EMEA

Der Automatisierungsanbieter Delta erweitert sein Portfolio um Industrieroboter und demonstriert diese anhand einer smarten Produktionslinie. Sie umfasst neben den Robotern auch verschiedene IIoT-Konzepte, ein intelligentes Förderband sowie Vision-Inspektionssysteme. Das smarte Transportband analysiert kontinuierlich die Produktionsdaten und bringt die Produkte zu einer freien Roboterstation. Dort führen zwei sechsachsige Gelenkarmroboter der Serie DRV90L verschiedene Arbeitsschritte wie Aufnehmen und Absetzen, Einlagerung sowie Auslieferung aus. Anschließend übernimmt ein Scara-Roboterarm vom Typ DRS60L die Verpackung der Produkte. Die Identifizierung der einzelnen Produkte durch die Roboter erfolgt mithilfe des Bildverarbeitungssystems DMV2000. Der gesamte Bestell- und Produktionsprozess wird durch die Visualisierungsplattform DIAMMP in Echtzeit überwacht und visualisiert.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Servos & Geber

Servos & Geber

Drehgeber verbessern die Effizienz und Genauigkeit von Synchronmotoren. Doch welche Schnittstellen und Geber kommen aktuell bzw. zukünftig dort zum Einsatz? Wie viel Safety muss in einem Drehgeber für Synchronmotoren drin sein und was ist die ideale Baugröße? Um dies zu klären fand auf dem VDMA/ZVEI-Vortragsforum der SPS 2024 die Drehgeberrunde des SPS-MAGAZINs statt. Unter der Leitung von Dr. Johann Pohany haben dort Experten von Fraba, Kübler, Sick sowie der ehemaliger Technikvorstand von Lenze über Anforderungen und Möglichkeiten diskutiert.

mehr lesen